Nachhaltig lebenAm Brüsseler Platz gibt es eine Kleider-Tauschbörse nur für Männer

Kleidertausch in der Kirche St. Michael im Februar 2019
Copyright: ZERO WASTE KÖLN
Kölner Innenstadt – Männer, die auf Nachhaltigkeit setzen, haben am 1. Juni in der Kirche St. Michael am Brüsseler Platz Gelegenheit, an neue Kleidung zu kommen – dort findet nämlich eine Kleidertauschaktion für Männer statt. Frauen sind zwar auch eingeladen und dürfen ebenfalls am Tausch teilnehmen, aber getauscht werden darf ausschließlich Herrenkleidung.
Pro Person können laut Angaben des Veranstalters bis zu zehn gut erhaltene, saubere Teile – Kleidungsstücke, Schuhe, Taschen oder Accessoires – mitgebracht werden. Unterwäsche ist nicht erlaubt. Von 12 bis 16 Uhr können Sachen mitgebracht und an der Annahmestation zum Tausch abgegeben werden, wo sie sortiert und entsprechend verteilt werden. Für defekte Sachen steht die Upcyclingstation zur Verfügung.
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Besucher können sich frei an den ausliegenden Stücken bedienen, anprobieren, sich beraten lassen und mitnehmen, was gefällt. Die Anzahl der Teile zur Mitnahme ist nicht begrenzt. Alle übriggebliebenen Teile werden im Anschluss der Veranstaltung gemeinnützigen Kölner Organisationen gespendet. Der Eintritt zum Kleidertausch ist frei, aber Spenden sind willkommen.
Geboten werden auch außerhalb der Tauschaktion viele Attraktionen, zum Beispiel Upcycling und Textilreparatur zur Rettung von Lieblingsteilen oder ein Siebdruck, mit dem man auf mitgebrachte Shirts oder Stofftaschen Motive drucken kann. Es wird eine Kaffeebar ebenso wie Fingerfood geben. Es wird ebenfalls einen Infobereich geben, in dem die verheerenden Folgen der „Fast Fashion“-Industrie erklärt werden und wie man als Einzelner etwas dagegen tun kann. Das ganze Konzept verfolgt den Zero Waste Ansatz. (amh)