FeiertagstippsPartys, Magie und Winterwunderland

Aufbau der Neapolitanischen Krippe im Schnütgen-Museum in Köln.
Copyright: Günther Meisenberg
Köln – An den Weihnachtstagen und zwischen den Jahren finden in Köln zahlreiche Veranstaltungen statt. Die Redaktion der Kölnischen Rundschau hat für Sie fünf Feiertagstipps zusammengestellt.
Die Weihnachtsengel - Komödie von Thomas Reis
In dem Theaterstück „Die Weihnachtsengel“ wird die Weihnachtsgeschichte um Maria, Josef, die Engel und das Jesuskind humorvoll und frei interpretiert. Wer neben der Besinnlichkeit der Feiertage laut und herzlich lachen möchte, ist hier genau richtig. Der zweite Weihnachtstag geht auch lustig – mit der Komödie von Thomas Reis. Tickets finden Sie hier, 23,50 Euro kosten sie, ermäßigt 16,90 Euro. shop.derticketservice.de/weihnachtsengel
Wann? 26. Dezember, 21:00 UhrWo? Theater am Sachsenring, Sachsenring 3, 50677 Köln
Krippen, Bräuche, Wintermärchen - Stadtführung durch Köln

Aufbau der Neapolitanischen Krippe im Schnütgen-Museum in Köln.
Copyright: Günther Meisenberg
Bei dieser weihnachtlichen Stadtführung können Sie die Domstadt so erleben, wie Sie sie noch nie gesehen haben. Woher manche Weihnachttraditionen und Bräuche kommen, erfahren Sie unter andrem hier. Haben Sie sich die Weihnachtskrippe in Ihrer Kirche schon mal genauer angeschaut? Oftmals verbergen sich spannende Geschichten hinten den verschieden gestalteten Krippen. Los geht es am zweiten Weihnachtstag um 14 Uhr.
Tickets kosten 11, ermäßigt 9 Euro. Hier können Sie Tickets erwerben.shop.derticketservice.de/koelntourismusWann? 26. Dezember, 14:00 UhrWo? Römertorbogen auf der Domplatte, 50667 Köln
Christmas Illusions - Feuerwerk der Magie

Magier André Blake (Mitte) mit Helferinnen und Helfern.
Copyright: Arthur Pluta
André Blake gehört zu einer neuen Generation von Magiern, die angestaubte Zaubertricks auf erfrischende Weise inszenieren. Blake kann Menschen plötzlich verschwinden und wieder auftauchen lassen, zersägt sie, lässt sie in der Luft schweben und liest ihre Gedanken. Unterstützt von seinen mutigen TänzerInnen und AssistentInnen, die sich auch mal mit brennenden Speeren bewerfen lassen müssen, bringt Blake eine Zaubershow im Las Vegas-Stil auf die Bühne, die Kinder und Erwachsene begeistert.Eintrittskarten ab 45 Euro erhalten Sie auf koelnticket.de/christmas-illusions.
Wann? Termine vom 25. Dezember 2019 bis 5. Januar 2020, 16:00 oder 20:00 UhrWo? Volksbühne am Rudolfplatz, Aachener Straße 5, 50674 Köln
Winterwunderland im Schokoladenmuseum

Im Schokoladenmuseum entstehen essbare Kunstwerke wie dieser Schrein.
Copyright: Thilo Schmülgen
Weihnachtszeit im Schokoladenmuseum bedeutet: Anschauen, mitmachen und natürlich naschen. In den Confiserie-Kursen für Kinder oder Erwachsene lernt man, selbst Pralinen, Tafelschokolade und Hohlfiguren herzustellen. Die Maitres Chocolatiers führen ihre Handwerkskunst vor, draußen am Museum findet der Hafenweihnachtsmarkt statt, außerdem läuft die Ausstellung „Bittere Bohne – süßes Vergnügen?“ des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung noch bis zum Dreikönigstag.
Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen finden Sie auf schokoladenmuseum.de/de/besuch-planen.Wann? Termine vom 21. Dezember 2019 bis 5. Januar 2020Wo? Schokoladenmuseum Köln, Am Schokoladenmuseum 1A, 50678 Köln
Das könnte Sie auch interessieren:
Partys „Shaking Christmas Tree“ und „The Nightmare after Christmas“
Wer keine Lust auf einen traditionellen Heiligabend hat, ist bei der „Shaking Christmas Tree“-Party in der Kneipe Lotta genau richtig. Motto des Abends: „Religion ist heilbar.“ Auch am folgenden Abend wird es besinnungslos statt besinnlich, nämlich bei der „The Nightmare after Christmas“-Party. Hier kann man zu gitarrenlastiger Musik und „schrägen Weihnachtsklangperlen“ tanzen, vorausgesetzt, man übersteht den Genuss der „Feuerzangenbowle des Todes“. Weitere Informationen: lotta-koeln.de
Wann? 24. Dezember 2019 ab 23:00 Uhr (geöffnet ab 22 Uhr) und 25. Dezember 2019 ab 22:00 Uhr (geöffnet ab 21 Uhr)
Wo? Lotta, Kartäuserwall 12, 50678 Köln