Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Serie „Rheinische Tafel“Zwiebelkuchen und Federweißer im Ahrtal genießen

Lesezeit 2 Minuten
Gabi und Udo Eudenbach

Gabi und Udo Eudenbach

Michael Sachse hat den Altenwegshof in Ahrweiler besucht.

Auf der Terrasse des Weinhauses Altenwegshof lässt sich der Spätsommer noch eine Weile genießen. Von hier schweift der Blick über die Hügel oberhalb der Ahr. Wahrscheinlich ist jetzt, wo sich die Blätter allmählich färben, die beste Zeit für einen Schoppen und eine deftige Mahlzeit aus der Küche von Gabi und Udo Eudenbach. Das Ehepaar führt das Ausflugslokal am Rotweinwanderweg oberhalb von Ahrweiler seit 1990.

Gabi und Udo Eudenbach

Gabi und Udo Eudenbach

Die von Weinreben gesäumte schmale Straße war einst der einzige Zugang zum oberen Ahrtal. Daraus resultiert der Name des Ausflugsziels. Aus der früheren Poststation wurde später eine Rast für Wanderer und weinaffine Gäste. Entsprechend üppig ist die Auswahl. Zum Sortiment zählt zwar auch Weißwein aus der Pfalz, doch im Fokus stehen die Reben der einheimischen Weingüter. Die Palette der lokalen Produzenten reicht von Dagernova über Burggarten bis Meyer-Näkel oder Sermann.

Weinberge liegen rund um den Hof

Christoph Eudenbach, einer der beiden Söhne der Gastgeber, hat seinen Master in Weinbau, Önologie und Weinwirtschaft im pfälzischen Geisenheim absolviert. Da ist naheliegend, dass auch hauseigene Trauben ins Glas kommen. Der Filius bewirtet mittlerweile die Weinberge rund um den Hof und erzeugt in Kooperation mit der Weinmanufaktur Dagernova seine eigenen Weine.

Die Küche bietet weinbegleitende Klassiker wie eine große Bauernplatte mit hausgemachter Wurst und rohem Schinken (10 Euro), Sülze mit Bratkartoffeln und Remoulade (11,50 Euro) oder Flammkuchen (ab 8 Euro). Das ist allerdings nicht alles: Aktuell bereitet Udo Eudenbach zum Beispiel Variationen mit Pfifferlingen. Bald beginnt die Zeit des Zwiebelkuchens, der am besten zum Federweißen passt. Bei den Zutaten wie auch bei den Getränken achten die Gastgeber darauf, möglichst regionale Anbieter einzubinden. So kommt zum Beispiel das Fleisch von der Metzgerei Ropertz in Ahrweiler, die Eier vom Hühnermobil in der Grafschaft oder die Fruchtsäfte aus Bad Hönningen.

Weinhaus Altenwegshof, Im Teufenbach 100, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, (02641) 34753, mi bis so ab 11 Uhr. altenwegshof.de