Coronakonformes ShoppenDas ist der „allerkleinste Weihnachtsmarkt in Köln“

Lesezeit 2 Minuten
Ein kleines Wunderland: Axel Winterscheid verkauft Weihnachtsdeko und festlichen Schmuck.

Ein kleines Wunderland: Axel Winterscheid verkauft Weihnachtsdeko und festlichen Schmuck.

Normalerweise steht Axel Winterscheid zu dieser Jahreszeit in der Altstadt und verkauft dort Schmuck und Festtagsdekorationen auf dem Weihnachtsmarkt. Da das in diesem Jahr wegfällt, hat sich der Aussteller mit dem passend winterlichen Namen nun etwas anderes ausgedacht. In Kooperation mit Auktionshaus-Besitzer Jens Scholz hat er in der Zeughausstraße 10 den „allerkleinsten Weihnachtsmarkt von Köln“ eröffnet – natürlich corona-konform. „Wir kennen uns und als sich abzeichnete, dass Weihnachtsmärkte in diesem Jahr ausfallen, hat Jens Scholz mir sein Ladenlokal angeboten“, erzählt Axel Winterscheid.

Jetzt ist der Raum in der Altstadt-Nord bis oben hin mit Weihnachtsdeko, Christbaumkugeln und Festtagschmuck vollgestopft – quasi ein echtes Weihnachtswunderland. Kunden können Dekorationsgegenstände aus Holz, Gips oder Glas erstehen. „Ich habe klassische Nussknacker, schöne Räuchermännchen oder auch Krippenfiguren“, so Winterscheid. Auch ein paar echte Sammlerstücke sind dabei: Manche seiner Dekorationsgegenstände seien bis zu hundert Jahre alt. Für ein echtes kölsches Weihnachtsfest können Kunden außerdem einen goldenen Dom für den Tannenbaum erwerben. Dazu gibt es passenden Schmuck: Axel Winterscheid verkauft Strass-Broschen, ebenfalls in Dom-Form oder Ohrringe, die wie kleine Weihnachtsbäume aussehen. Auf diese Weise kommt auch trotz der Pandemie eine funkelnde Feiertagsstimmung auf. (row)

Der „allerkleinste Weihnachtsmarkt“ ist über den Eingang in der Mohrenstraße 2a zu erreichen. Geöffnet hat er bis 3. Januar montags bis samstags von 11 bis 20 Uhr.

Nachtmodus
Rundschau abonnieren