Serie „Rheinische Tafel“Zuversicht an der Ahr – so schmeckt es im Hofgarten in Dernau

Lesezeit 2 Minuten
Hartwig Meyer-Näkel und Sabine Habicht sorgen im Dernauer HofGarten für das Wohl der Gäste.

Hartwig Meyer-Näkel und Sabine Habicht sorgen im Dernauer HofGarten für das Wohl der Gäste.

Unsere Gäste sollen sich fühlen wie im eigenen Wohnzimmer, beschreiben Sabine Habicht und Hartwig Meyer-Näkel, die Gastgeber des Dernauer HofGartens den eigenen Anspruch.

Auch wenn die Wunden noch lange nicht verheilt sind, so verblassen doch die Spuren der Flut aus dem Sommer 2021 allmählich. Auch die Gäste kehren peu à peu ins Ahrtal zurück. „Wir jubeln nicht, aber wir sind hoffnungsvoll“, fasst  Hartwig Meyer-Näkel die Stimmung an der Ahr zusammen. Er konnte sein Lokal (hofgarten-dernau.de) zwei Monate nach der Flut wieder eröffnen. Die Gutsschänke neben der Kirche in der Mitte des Weinortes wirkt von außen eher unscheinbar. Wer durch das Tor in den Hof tritt, wird jedoch schnell gefangen. Umrankt von Weinreben, umgeben von Blumen und Grünpflanzen verweilen die Gäste auf bequemen Korbstühlen. Ein fahrbares Dach garantiert auch bei Regenwetter ungestörten Genuss. Die verspielt-heitere Stimmung setzt sich im Restaurant fort.

„Unsere Gäste sollen sich fühlen wie im eigenen Wohnzimmer“, sagt Sabine Habicht, die ihren Mann unterstützt und den Service leitet. Die Küche beschränkt sich nicht nur auf weinbegleitende Speisen wie Flammkuchen (11 bis 14,50 Euro), den Ahrtaler Vesperteller (16,50 Euro) oder Ochsen-Roastbeef mit Remoulade und Bratkartoffeln (14,90 Euro). Saisonale Akzente sorgen für Abwechslung, während Klassiker wie das Stielkotelett vom Schwein mit Bratkartoffeln und Salat (17,70 Euro) oder eine Blutwurst-Kartoffel-Pfanne mit Frühlingszwiebeln und Eifler Senf (13,80 Euro) das kulinarische Rückgrat bilden.

Blutwurst-Kartoffel-Pfanne mit Frühlingszwiebeln sind ein Klassiker aus der Küche des Dernauer Hofgartens.

Blutwurst-Kartoffel-Pfanne mit Frühlingszwiebeln sind ein Klassiker aus der Küche des Dernauer Hofgartens.

Im Ausschank vor allem Weine von Werner Meyer-Näkel 

Als Begleiter dürfen die Weine vom Weingut des Bruders, Werner Meyer-Näkel, aus der unmittelbaren Nachbarschaft nicht fehlen. Fast das komplette Sortiment vom Rotwein „Us de la meng“ bis zu den Erzeugnissen aus der Kooperation mit der Neil Ellis Winery im südafrikanischen Stellenbosch oder aus dem gemeinsamen Weingut mit Bernd Phillipi und Bernhard Breuer in Portugal stehen zur Wahl. Darüber hinaus kommen weitere Ahrwinzer und die lokalen Winzergenossenschaften zum Zug.

Wer sich dem Wein verweigert, darf sich über frisch gezapftes Bitburger Pils, Gaffel Kölsch und Tegernseer Hell oder Säfte von van Nahmen freuen.

HofGarten, Gutsschenke Meyer-Näkel, Bachstraße 26, 53507 Dernau, (02643) 1540, montags, mittwochs und donnerstags 12 bis 21 Uhr, freitags bis sonntags 12 bis 22 Uhr. hofgarten-dernau.de

Nachtmodus
Rundschau abonnieren