Serie „Rheinische Tafel“In Köln-Weiden kommen Fans deftiger Speisen auf ihre Kosten

Lesezeit 2 Minuten
Em Latänche Gastgeber Daniel Sturm hat seinen Traum vom eigenen Lokal in Weiden umgesetzt.

Em Latänche Gastgeber Daniel Sturm und Mitarbeiterin Jilan N.

Mehr Laternen hängen in keiner Kölner Kneipe. In verschiedenen Farben und unterschiedlichen Formen schmücken sie das Lokal : Em Latänche ist das rustikale Aushängeschild des westlichen Kölner Stadtteils Weiden.

 Es lohnt sich, von der tosenden Aachenerstraße abzubiegen. In der Bahnstraße beruhigt sich der Puls der Stadt, links und rechts säumen Bäume die Straße und mittendrin sorgt Daniel Sturm für kölsche Momente. Von außen wirkt sein Latänche (em-lataensche.de) wie eine Eckkneipe mit vorgelagertem Biergarten. Doch das täuscht. Schließlich kommen die Gäste nicht nur, um sich bei frisch gezapftem Peters Kölsch und Allgäuer Büble Weizen zu vergnügen. Die Küche ist ein Paradies für Fans deftiger Genüsse. Viele schwärmen von den Rippchen. „Unsere Spare Ribs standen ursprünglich nur auf der Tageskarte“, sagt der Chef. Mittlerweile sind sie das Lieblingsgericht zahlreicher Gäste.

Aus Einzelhandelskaufmann wurde ein Gastwirt

Sturm ist gelernter Einzelhandelskaufmann, war als Verkaufsleiter eines Baumarktes schon früh in einer soliden beruflichen Position fernab der Gastronomie. Und doch sehnte er sich danach, seine Kochleidenschaft auszuleben und irgendwann ein eigenes Lokal zu führen. Seine selbständige Karriere startete der mittlerweile 39-jährige mit einem Imbiss in Vogelsang. Dann nutzte er 2017 die Gelegenheit, das Latänche zu übernehmen.

Cordon Bleu gefüllt mit Blutwurst

Das urige Ambiente des Lokals harmoniert bestens mit den Speisen. Currywurst und Schnitzel zählen ebenso zu den Standards wie das Cordon Bleu „Op Kölsch“. Gefüllt mit Blutwurst und Schmorzwiebeln wird es mit Salat, Apfelkompott und Bratkartoffeln für 18,90 Euro aufgetischt. Auch die Salate rangieren auf der kulinarischen Hitliste oben. Kombiniert mit gratiniertem Ziegenkäse und getrockneten Feigen (13,90 Euro) oder mit Meeresfrüchten und Black Tiger Garnelen (14,90 Euro) avancieren sie zum spätsommerlichen Renner. Beim Wein setzt Sturm überwiegend auf deutsche Erzeugnisse, darunter Chardonnay, Riesling und Rosé vom pfälzischen Weingut Wachtenburg. Manchen Besuch rundet die Kölsche Kopfnuss ab, ein Haselnussschnaps mit milder Note und toller Farbe.

Em Latänche, Bahnstraße 63, 50858 Köln, (02234) 47763, täglich außer sonntags ab 18 Uhr.

Nachtmodus
Rundschau abonnieren