Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kommentar„Newtopia“ als neuer Flop am Fernseh-Himmel?

1 min

15 Pioniere sollen noch einmal ganz von vorne starten

Sat.1 hat sich einiges vorgenommen: Nicht weniger als "das größte TV-Experiment aller Zeiten" versprechen die Macher des neuen Reality-TV-Formats Newtopia, das ab Montag, 19 Uhr, ein Jahr lang an fünf Tagen in der Woche unseren Vorabend vor dem Fernseher bestimmen soll. 15 Menschen ziehen in eine unbeheizte Scheune im Nirgendwo, bekommen zwei Kühe, einige Hühner und ein wenig Ackerland. Sie setzen alles auf Anfang und gestalten ihre Gesellschaft selbst.

Im umkämpften Markt der Vorabendprogramme will Sat.1 den anderen Sendern Einschaltquoten abnehmen. Doch die Konkurrenz ist stark: durch Soaps wie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten", das Trash-TV-Format "Berlin - Tag & Nacht" oder die Krimis in der ARD. Fraglich, ob Newtopia, das an Big Brother erinnert, hier eine Chance hat.

Meine Prognose: Auch bei Newtopia werden die Mechanismen des Geschäfts - wie sie bei kriselnden Sendungen typisch sind - greifen. Nach wenigen Wochen wird der Sendeplatz gewechselt - einige Stunden nach hinten. Ein solches Format kann die Zuschauer heute nicht mehr überraschen. In den USA wurde die von Endemol entwickelte Show bereits getestet - und floppte.

Ihre Meinung an: dialog@kr-redaktion.de