Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Neueröffnung in KölnDas ist das Besondere an den Cookies von „Melt“

3 min
Bermal Demirel in ihrem Cookie Geschäft auf der Pfeilstraße

Cookies frisch aufgeoppt bietet Bermal Demirel

Das Konzept startete mit einem Online-Shop, mittlerweile hat in Köln der zweite Laden des Franchise-Unternehmens eröffnet.

Schon vor der Tür liegt ein süßer Duft nach Schokolade und frischen Keksen in der Luft. Der kleine Laden mit dem rosa Interieur hat seit zwei Monaten in der Kölner Innenstadt geöffnet. Nach dem ersten Standort in Düsseldorf ist es der zweite Laden des Franchise-Unternehmens rund um die Gründer Daniela Vaisman und Frank Pilger.

Doch was ist das Besondere an dem Konzept? Kekse gibt es schließlich überall kaufen - und neben „Cookie Couture“ nur wenige hundert Meter entfernt auf der Ehrenstraße ist „Melt Cookies“ schon der zweite Laden seiner Art in Köln. „Unsere Cookies sind außen knusprig und innen weich. Das ist unser Alleinstellungsmerkmal“, erklärt Frank Pilger. Meist werde bei der Rezeptur des Teiges Hafer verwendet, bei „Melt“ dagegen setze man auf gemahlene Mandeln. Der Laden auf der Pfeilstraße wird von Franchisenehmerin Bermal Demirel geleitet. Die 24-Jährige war sofort an Bord, als sie von Daniela Vaisman gefragt wurde, ob sie Interesse an einem Laden hätte. „Ich habe direkt an das Konzept geglaubt“, sagt Demirel.

Neun verschiedene Cookie-Varianten gibt es bei „Melt“.

Neun verschiedene Cookie-Varianten gibt es bei „Melt“.

Gegründet wurde das Startup im März 2023. Zuerst in Form eines Online-Shops und dem Plan, in Supermärkten zu verkaufen. Im Frühjahr 2024 eröffnete schließlich der erste Pop-Up-Store am Carlsplatz in Düsseldorf. Über mehrere Monate haben die Gründer laut eigener Aussage an dem Rezept gearbeitet. 100 Mal sei es verändert worden, bis die beiden endlich zufrieden mit dem Ergebnis waren. Mittlerweile wird der Teig in Troisdorf produziert. Im Laden werden die Cookies dann vor den Augen der Kunden frisch gebacken und belegt.

Das Sortiment ist überschaubar. Insgesamt verkauft „Melt“ in Köln neun verschiedene Cookies. Vom traditionellen Chocolate Chip Cookie bis zum bunten Geburtstagskuchenkeks. Besonders beliebt ist der White Chocolate Macadamia Brittle, eine Mischung aus hellem Teig mit weißer Schokolade und knackigen Macadamia-Stücken. Alle zwei Wochen bietet „Melt Cookies“ seiner Kundschaft eine Spezial-Variante. Aktuell ist das zum Beispiel eine Kooperation mit „Jokolade“, der Schokoladenmarke von Joko Winterscheid. Dahinter verbirgt sich ein Cookie bestehend aus Schokolade, Brezel, Karamell und einer Prise Salz.

„Melt Cookies“ in Köln: Zwei vegane Varianten auf der Karte

Wer es lieber etwas weniger süß mag, könnte im „The Amsterdam“-Cookie fündig werden. „Mit belgischer Zartbitterschokolade und einem weißen Schokokern erinnert er mich fast an französische Patisserie“, sagt Frank Pilger. Für alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten, gibt es mit dem Choc Chip Peanut Butter Cookie und dem Coconut Cookie  zwei vegane Optionen auf der Karte.

Ergänzt wird das Kekssortiment durch eine breite Auswahl an Getränken. Es gibt Limonade, Matcha, Kaffee, und Milchshakes sowie selbstgemachtes Cookie-Eis. Wer nicht extra in die Innenstadt fahren möchte, kann die Cookies auch im Online-Shop oder bei einem Lieferdienst bestellen. Preislich liegt ein Cookie bei 4,50 Euro; eine dreier Box kostet 13 Euro ; sechs Cookies gibt es für 25 Euro.

„Melt Cookies“, Pfeilstraße 43, Montag bis Samstag 10-19 Uhr , Sonntag 11-17 Uhr