Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Spargel-Saison beginntDer Winter hat den Start ausgebremst

2 min
Spargel Teaser

Frisch geernteter weißer Spargel liegt in einem Korb.

Hühnchen „sous vide“ mit Spargel (6 Personen)

Der Klassiker: Spargel und die sämige Sauce Hollandaise werden immer noch am häufigsten serviert.

Zutaten

2,5 kg weißer Spargel

6 Stangen Zitronengras

350 Gramm Butter

6 halbe Hühnchenbrüste

6 Gefrierbeutel

6 Blatt Backtrennpapier

500 Gramm Kartoffeln

Weißwein

9 Eier

Olivenöl, Rosmarin, getrocknete Tomaten, Pfeffer, Salz, Zitronensaft

Zubereitung:

Die Hühnchenbrüste mit jeweils fünf Esslöffeln Öl und einem zerstoßenen Zweig Rosmarin in einen Gefrierbeutel geben, mit einem Strohhalm die Luft aussaugen und zubinden. Von dem geschälten Spargel jeweils 400 Gramm auf ein Blatt Backtrennpapier geben. Einige Butterflöckchen daraufgeben, eine mit dem Hammer plattierte Stange Zitronengras dazu geben und etwas Wein angießen. Nun ein Päckchen daraus machen, die Enden zubinden. Aus den Kartoffeln Püree zubereiten. Drei Eigelb etwas Butter und kleine Tomatenwürfel unterrühren, in einen Spritzbeutel geben und auf ein Backblech kleine Türmchen spritzen.

Hollandaise zubereiten:

Butter klären, Eigelb mit Wein, Salz, Pfeffer, über dem Wasserbad aufschlagen, bei gleicher Temperatur die Butter in den Eigelbschaum einrühren. Hühnchen in aufgekochtem Wasser 15 Minuten ziehen lassen. Spargel und Türmchen ca. 20 Minuten bei 180 Grad im Ofen backen.

Wenn ich auf dem Wochenmarkt den ersten deutschen Spargel entdecke, dann weiß ich: Es wird Frühling“, sagt André Karpinski – und er klingt dabei fast ein bisschen sehnsuchtsvoll. Tatsächlich müssen sich Spargelliebhaber wie der Chef des Feinkost-Cateringunternehmens „Kaiserschote“ in diesem Jahr ein bisschen länger gedulden, das Wetter spielte nicht so richtig mit.

Denn der ungewöhnlich kalte März hat einen Frühstart in die Spargelsaison diesmal verhindert.

„Erst wenn die Spargelwurzel von Temperaturen von mehr als 15 Grad umgeben ist, beginnt das Wachstum der Stangen“, weiß Uwe Spangenberg, Sprecher der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Spätestens Mitte April aber sollte es dann endlich soweit sein – und dann können passionierte Köche und Profis wie Karpinski ihrer Kreativität am Herd wieder freien Lauf lassen. „Ich liebe Spargel, ob nun gekocht, gebraten, pur oder als Salat. Die Einsatzmöglichkeiten sind schier unendlich“, sagt er.

Haben Sie ein leckeres Rezept?

Sind auch Sie dieser Meinung und haben vielleicht sogar ein ganz besonderes Rezept in der Schublade? Dann lassen Sie es uns wissen und schicken uns ihr bestes Spargelrezept, Einsendeschluss ist Mittwoch, 18. April

www.rundschau-online.de/wochenmaerkte