Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Unsere Tipps zum WochenendeNachtflohmarkt, Riesenrad oder lieber Landesgartenschau?

Lesezeit 4 Minuten
Neuer Inhalt

Das Riesenrad am Schokoladenmuseum lockt Groß und Klein.

Köln – In dieser Woche führen einige der Rundschau-Tipps in den Garten – genauer gesagt zur Landesgartenschau in Kamp-Lintfort, den Schaugärten in Appeltern und dem Arboretum Park Härle in Bonn. Köln von oben gibt es dank des Riesenrads am Schokoladenmuseum zu sehen und der Nachtflohmarkt lockt ins Odonien.

Spazieren durch die vielfältigen Gärten vom Appeltern

Neuer Inhalt (4)

Hier finden Sie viel Inspiration für Ihren eigenen Garten: In den Schaugärten für Appeltern.

Wer Gestaltungsideen für seinen Garten sucht, der wird in Appeltern in den Niederlanden sicherlich eine Inspiration finden. Mit mehr als 200 Schaugärten auf 23 Hektar Fläche sind „de Tuinen van Appeltern“ der größte Gartenideen-Park der Niederlande. Ob farbenprächtige Staudengärten, Architektenentwürfe oder sogenannte Loungegärten mit Sauna, Jacuzzi und Außenküche – in Appeltern gibt es viel zu sehen, optional gibt es sogar eine individuelle, wenn auch kostenpflichtige Gartenberatung. Das Gelände ist so groß, dass die Einhaltung des Mindestabstandes in aller Regel kein Problem darstellt. Wer länger bleiben möchte als einen Tag, kann auch ein Arrangements mit Hotels und Bed & Breakfast aus der Umgebung buchen. Der Eintritt kostet 14 Euro, Kinder bis zwölf Jahre frei, Parkgebühr 3 Euro. Mehr Informationen zu den Schaugärten in Appeltern finden Sie hier.

Wo? De Tuinen van Appeltern, Walstraat 2a, 6629 AD Appeltern

Riesenrad am Schokoladenmuseum

Neuer Inhalt (1)

Die Domstadt am Rhein von oben sehen: Auf dem Riesenrad am Schokoladenmuseum.

Einmal Köln von oben sehen und die Domstadt aus einer anderen Perspektive wahrnehmen – das ist jetzt am Schokoladenmuseum möglich. Auf dem Vorplatz des Schokoladenmuseums steht nun ein Riesenrad, was 55 Meter nach oben in den Himmel ragt. Mit Blick auf den Rheinauhafen, den Dom, die Südstadt und bei gutem Wetter sogar bis ins Siebengebirge, können Sie die Fahrt über den Dächern Kölns genießen. Am Wochenende können schwindelfreie Besucherinnen und Besucher von 11:00 bis 22:00 Uhr mit dem Riesenrad fahren, wochentags von 12:00 bis 22:00 Uhr. Erwachsene zahlen 8 Euro, Kinder 6 Euro für eine Fahrt mit dem Riesenrad. Für diejenigen, die zusätzlich gerne das Schokoladenmuseum besuchen möchten, gibt das das Kombiticket an der Museumskasse, mit dem Besucherinnen und Besucher sowohl das Schokoladenmuseum besuchen, als auch mit dem Riesenrad fahren können.

Wo? Am Schokoladenmuseum 1a, 50678 Köln

Die Landesgartenschau in Kamp-Lintfort bewundern

Neuer Inhalt (2)

Bei der Landesgartenschau in Kamp-Lintfort gibt es viel zu entdecken.

Gerade mal einen Monat läuft die Landesgartenschau in Kamp-Lintfort und schon haben mehr als 100.000 Besucher die Gärten auf dem ehemaligen Zechengelände des Bergwerks West besucht. Unter dem Motto „Bergmannsheil!“ bietet sich aktuell noch bis zum 20. Juni in der Blumenhalle auf 1000 Quadratmetern eine bunte Blütenpracht in auffälligem Orange, Pink oder Rot aus Duftgeranien, Cosmeen und Dahlien. Aber auch Wein, Erdbeeren, Tomaten oder Kräuter der vergangenen Blumenschau finden Platz in den kreativen Arrangements, die auch als Anregung für Zuhause gedacht sind. Geöffnet ist die Laga täglich von 9 bis 19 Uhr. Um Wartezeiten zu vermeiden, bittet der Veranstalter Tageskarten online zu kaufen. Eintritt 18,50 Euro, ermäßigt 14 Euro, Kinder bis 17 Jahre 2 Euro. Weitere Informationen zur Landesgartenschau finden Sie hier.

Wo? Friedrich-Heinrich-Allee 90, 47475 Kamp-Lintfort (Parkplatz)

Nachtflohmarkt im Odonien

Neuer Inhalt (3)

Am Wochenende geht es im Biergarten im Odonien um Schnäppchen - der Nachtflohmarkt findet diesmal ein wenig anders statt als sonst.

Auch Flohmärkte dürfen nun wieder starten. Ein ganz besonderer Flohmarkt findet am Samstag im Odonien statt – und zwar bis zum späten Abend. Der Nachtflohmarkt ist eine beliebte Alternative zur üblichen Abendgestaltung. Damit nicht zu viele Besucherinnen und Besucher zeitgleich auf dem Gelände sind, muss hier ein Ticket für den Nachtflohmarkt gekauft werden. Dabei können Sie zwischen drei Runden wählen: Von 15 bis 17 Uhr, von 17 bis 19 Uhr oder von 19 bis 21 Uhr. Die Veranstalter haben sich ein etwas anderes Flohmarkt-Konzept überlegt, als Sie es vermutlich gewohnt sind. Statt an verschiedenen Verkaufsständen vorbei zu schlendern, passiert hier alles auf der Bühne des Odonien Biergartens. Der Nachtflohmarkt findet in Form einer Auktion statt, bei der alle Besucherinnen und Besucher auf zugewiesenen Plätzen sitzen und mit ihrer Bieternummer mitbieten können.

Wo? Odonien, Hornstraße 85, 50825 KölnWann? Samstag, 20. Juni, 15:00 – 21:00 Uhr

Das könnte Sie auch interessieren:

Park-Idylle in Bonn

Der Arboretum Park Härle in Bonn-Oberkassel ist wohl nur wenigen Gartenfreunden ein Begriff. Der 4,7 Hektar große Park, der von einer gemeinnützigen Stiftung erhalten und gepflegt wird, vereinigt umfangreiche Sammlungen verschiedenster Pflanzengruppen mit zahlreichen Stauden, Rosen und über 2000 verschiedenen Gehölzen.Wegen der Infektionsgefahr durch das Corona-Virus finden vorerst keine öffentlichen Führungen durch den Park statt. Gruppen mit maximal zehn Personen können sich zu Sonderführungen aber per E-Mail anmelden. Mehr Informationen zum Arboretum Park finden Sie hier.

Wo? Stiftung Arboretum Park Härle, Büchelstraße 40, 53 227 Bonn-Oberkassel

Kultur für die ganze Woche

Neuer Inhalt

Aktivistin, Bürgerjournalistin, Regisseurin, Ehefrau und Mutter: Waad al-Kateab.

Ob Kino, Theater oder Literaturshow – hier finden Sie Kölner Kulturveranstaltungen. Auch am Wochenende gibt es etwas für Kultur-Liebhaber zu erleben: Die Filmpalette zeigt den bewegenden Film „For Sama“, der den Krieg in Syrien dokumentiert, im Comedia Theater können sich Klein und Groß auf das Theaterstück „König Lindwurm“ freuen.