Ein Türkei-Urlaub endet für zwei Brüder aus den Niederlanden tödlich. Ihr Vater überlebt – möglicherweise, weil er abends nichts gegessen hat.
Verdacht auf VergiftungZwei niederländische Jugendliche in Istanbuler Hotel tot aufgefunden

In Istanbul sind zwei niederländische Jugendliche tot in einem Hotel aufgefunden worden. (Symbolbild)
Copyright: Mirjam Schmitt/dpa
Zwei Brüder aus den Niederlanden im Alter von 15 und 17 Jahren sind tot in einem Hotelzimmer im Istanbuler Stadtteil Fatih aufgefunden worden. Gemeinsam mit ihrem 57-jährigen Vater hielten sie sich in der türkischen Metropole auf.
Nach Angaben des türkischen Senders „NTV“ war die Familie am Vorabend im Ausgehviertel Taksim essen gegangen. Während die Jugendlichen dort Mahlzeiten zu sich nahmen, aß der Vater nichts. Wenige Stunden später sollen die Jugendlichen in ihrem Zimmer eingeschlafen und nicht mehr aufgewacht sein. Als der Vater in der Nacht bemerkte, dass etwas nicht stimmte, alarmierte er Hotelangestellte.
Vater überlebt und schildert dramatische Szenen
Ein Mitarbeiter des Hotels, Mehmet Kırdağ, berichtete laut „NTV“ von dramatischen Momenten. „Der Vater schrie ‚Hilfe!‘, wir sind sofort hochgegangen“, sagte er. „Wir sahen den Vater und öffneten die Tür. Ein Junge lag im Bett, der andere auf dem Boden. Beide waren leblos.“ Der Vater selbst habe unter Schock gestanden. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht und überlebte.
Die Polizei leitete umgehend Ermittlungen ein. Die Todesursache ist bislang unklar, die Behörden gehen jedoch dem Verdacht nach, dass eine Vergiftung vorliegen könnte. Eine offizielle Bestätigung steht noch aus, Autopsie-Ergebnisse sollen weitere Klarheit bringen.
Ermittlungen in der Türkei laufen weiter
Nach Angaben des „Spiegel“ haben die türkischen Ermittlungsbehörden den Fall übernommen. Das niederländische Außenministerium bestätigte, dass man mit den Angehörigen in Kontakt stehe und konsularische Hilfe leiste. Der Vorfall ereignete sich unweit der Blauen Moschee und des Großen Basars, in einem stark frequentierten Teil der Altstadt.
Das Ausgehviertel Taksim im Herzen Istanbuls gilt als belebtes Zentrum mit zahlreichen Restaurants, Bars und Geschäften. Touristen sollten dort laut dem Auswärtigen Amt besonders aufmerksam sein, da es regelmäßig zu Taschendiebstählen und Betrugsversuchen kommt. Auch überteuerte Rechnungen in Nachtclubs oder unseriöse Angebote sind bekannt. Politische Demonstrationen am Taksim-Platz können zudem kurzfristig zu unruhigen Situationen führen. (jag)