Corona-Kontrollen in KölnOrdnungsamt-Mitarbeiter am Wochenende angegriffen

Das Ordnungsamt Köln bei einer Patrouille
Copyright: Nabil Hanano
Köln – Die Gewalt gegen Mitarbeiter des Ordnungsamtes reißt nicht ab: Am Wochenende sind bei Kontrollen wieder Einsatzkräfte angegriffen und massiv beschimpft worden. Im Inneren Grüngürtel erlitt am Samstag ein Mitarbeiter einen Faustschlag gegen den Kopf. Außerdem soll der Angreifer den städtischen Mitarbeiter mit dem erhobenen Knie angegriffen haben. „Angriffe gegen Mitarbeiter des Ordnungsamtes kommen traurigerweise immer wieder vor“, sagte ein Stadtsprecher der Rundschau.
Bei einem weiteren Einsatz wegen Verstößen gegen die Corona-Regeln ist am Freitagabend ein Fahrzeug des Ordnungsamtes beschädigt worden. Täter zerkratzten den Lack des Wagen; außerdem wurde versucht, ein Kennzeichen abzureißen. Das Ordnungsamt war wegen Lärmbelästigung ins Nippeser Tälchen gerufen worden. Dort kam es dann zu der Auseinandersetzung. Ebenfalls am Freitagabend bewarfen Personen einen Streifenwagen mit Eiern, weil sie mit den Kontrollen nicht einverstanden waren.
Die Nachbarn denunziert
Am Sonntag fuhren Einsatzkräfte nach Chorweiler, wo auf einer Bezirkssportanlage 200 Menschen Sport trieben – ein Verstoß gegen die Kontaktbeschränkungen. Als das Ordnungsamt vorfuhr, liefen etliche Sportler in alle Himmelsrichtungen davon. Die noch angetroffenen Menschen hätten „äußerst aggressiv“ auf die Kontrollen reagiert, teilte die Stadt mit.
Das könnte Sie auch interessieren:
Wie zu erfahren war, kam es in den vergangenen Tagen auch immer wieder vor, dass Nachbarn beim Ordnungsamt anriefen und mitteilten, dass es schon nach 21 Uhr sei und ihr Nachbar noch immer nicht daheim ist. Auch mit diesem Thema muss sich das Ordnungsamt beschäftigen. Insgesamt meldete die Stadt von Freitagabend bis Sonntagabend 560 Verstöße gegen die geltenden Corona-Regeln. Es wurden 349 Bußgeldverfahren eingeleitet. Die meisten Verstöße gab es bei den Ausgangsbeschränkungen (182 Mal), gefolgt von Verstößen gegen die Maskenpflicht (178 Mal).
Bis Ende März sind fast 130 Strafanzeigen von Mitarbeitern des Ordnungsamtes erstattet worden. Dabei ging es um Widerstand, Beleidigung, Bedrohung oder Körperverletzung.