Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Einblicke in EinrichtungstrendsSo liefen die Tage der offenen Tür in der Design-Post

Lesezeit 2 Minuten
Design Post 1

Pastellfarbige Töne und Erdtöne sind Trend in der Möbelbranche. 

Die Krisen haben offenbar die Entwicklung neuer Trends in der Wohndesign-Branche beschleunigt. Den Eindruck vermittelten jedenfalls die beiden Tage der offenen Tür im „Design Post“ an der Deutz-Mülheimer-Straße nahe der Kölnmesse. „Ja, die Menschen haben sich in den Corona-Lockdowns und Zeiten im Homeoffice zu Hause umgeschaut und ihre Einrichtung neugestaltet“, sagt Generalmanagerin Nataša Zorica. „Das hören wir immer wieder von unseren Markenpartnern.“

Nachfrage nach nachhaltigeren Produkten steigt weiter

Eine deutlich gestiegene Nachfrage nach hochwertigen, nachhaltig produzierten Wohntextilien, die optisch ansprechend sind, sich angenehm anfühlen und für eine schalldämpfende Raumakustik sorgen, verzeichnet das dänische Unternehmen Kvadrat. Herausragendes Beispiel ist der belgische Grafiker Alain Biltereyst, der urbane geometrische Strukturen wie Stadtmöblierungen, Verkehrszeichen oder Pflasterelemente auf Vorhänge in vorwiegenden Naturfarben gebracht hat. Die Heimtextilien setzen Akzente, ohne zu dominieren.

Deisgn Post 2

Ins Pastellige, Pudrige und Erdige gehende, verschieden nuancierte gelbe, rote, blaue und grüne Farben sind auch bei den Möbeln Trend. Außerdem fällt die Zierlichkeit der meisten Tische, Stühle, Sessel und Regale auf. Vielfach wurden die Formen der 50er-Jahre und des klaren Bauhaus-Stils aufgegriffen und weiterentwickelt. Die meisten Möbel sind so leicht, dass Nutzer sie mühelos in ihren Wohnbereichen umstellen können. So weit wie möglich wurden für die Herstellung recycelte Materialien verwendet. „Our tables last a lifetime – bad for business, good for the planet“, schreibt ein Aussteller selbstironisch an seine Messe-Wand, übersetzt: „Unsere Tische halten ein Leben lang – schlecht fürs Geschäft, gut für den Planeten.“ Umweltfreundliche Pflegemittel werden gleich mit angeboten.

Das könnte Sie auch interessieren:

Auch wer sich ein bisschen Prunk ins Haus holen möchte, wird im Design Post fündig. Die bayerische Manufaktur Rohi, die auf Polsterbezüge und Dekotextilien aus Schafswolle spezialisiert ist, hat die neue Linie „Milkyway“ (Milchstraße) herausgebracht. Auf den Stoffen in samtig dunklen Farben funkeln kleine punktförmige Sterne.

Einen Boom erlebt offenbar der Outdoor-Bereich. Für Garten und Terrassen liefert unter anderem die skandinavische Traditionsfirma Carl Hansen zusammenklappbare Möbel aus Holzlatten und Stricken. Die Konstruktionen muten einfach und nachmachbar an. Wie es Hansen weit darüber hinaus aber schafft, dass die Liegen und Hollywoodschaukeln auch ohne Polsterauflagen ungemein bequem sind, bleibt Designer-Geheimnis.