Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kampagne „Wähl Liebe“Warum der Kölner Verein Cologne-Pride zur Teilnahme an der Bundestagswahl aufruft

Lesezeit 2 Minuten
Eine Regenbogenfahne vor grauem Himmel.

Eine Regenbogenfahne vor grauem Himmel. 

Cologne-Pride beteiligt sich an der bundesweiten CSD-Kampagne „Wähl Liebe“ zur Bundestagswahl 2025 und ruft zur Teilnahme an der Wahl auf.

 Als Erstunterzeichner unterstützt der Cologne-Pride die Kampagne „Wähl Liebe“ im Vorfeld zur Bundestagswahl. Ins Leben gerufen hat die Kampagne die bundesweite CSD-Bewegung. Damit möchte der Verein Wählerinnen und Wähler für die Rechte der queeren Community sensibilisieren und dafür gewinnen, bei der Wahl am 23. Februar, demokratische Parteien zu wählen, die für Vielfalt, Toleranz und Gleichberechtigung eintreten.

Es solle ein klarer Standpunkt für Liebe, Respekt und Freiheit gesetzt werden. „Als queere Community in Köln wollen wir mit unserer Teilnahme an der Kampagne ein klares Zeichen für eine positive Zukunftsvision setzen. Viele queere Personen in unserer Stadt sind sehr verunsichert, weil der Ton gegen uns rauer wird. Dabei wird niemandem durch die Rechte für queere Menschen etwas weggenommen. Ganz im Gegenteil: Wir sind sicher, dass Zusammenhalt, Liebe und Schutz von Minderheiten uns als Stadt stark macht“, sagt Uwe Weiler, Geschäftsführer von Cologne-Pride.

Demonstrationen am 15. Februar geplant

Die Kampagne „Wähl Liebe“ läuft auf Social Media Kanälen und hat eine Online-Präsenz für Interessierte. Cologne-Pride wird sich auch dem „Wäh-Liebe-Aktionstag“ am 15. Februar anschließen. Zeitgleich um fünf Minuten vor 12 sollen bundesweite Demonstrationen in vielen Städten auf diese gesellschaftlich wichtige Situation aufmerksam machen. In Köln findet eine Auftaktkundgebung auf dem Neumarkt statt, danach soll ein Demonstrationszug durch die Stadt ziehen.