Merz zu Kanzler-Kandidat der Union„Wir beide sind uns in dieser Frage vollkommen einig“Friedrich Merz oder Markus Söder? Wen die Union als Kanzlerkandidaten ins Rennen schickt, soll erst im kommenden Sommer bekannt werden.
CSU-Chef baut auf AtomenergieAusstieg ein „grundlegender Fehler“ – Söder will Kraftwerke wieder laufen lassenMarkus Söder hat sich zur Energiepolitik klar positioniert: Wenn du Union die nächste Bundestagswahl gewinnt, sollen die AKWs wieder ans Netz.
Bundestagswahl-UmfrageCDU/CSU bauen Vorsprung aus – AfD vor GrünenDie Union baut ihren Vorsprung aus und liegt deutlich vor der SPD. Die AfD überholt die Grünen und ist drittstärkste Kraft. Die Ampel-Koalition verliert an Zustimmung.
Grünen mit AufwärtstrendNur eine Partei der Ampel-Koalition erhält ZuwachsSeit mehr als einem Jahr ist die Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP im Amt. Mitglieder-Zulauf hatte zuletzt nur einer der drei Partner.
Rundschau-Debatte des TagesIst Friedrich Merz als CDU-Chef wirklich der Richtige?Vor einem Jahr schaffte der Sauerländer sein spektakuläres Comeback in die Spitzenpolitik. Was dem neuen Parteivorsitzenden bisher gelungen ist, was nicht – und wer seine Vertrauten sind.VonRena Lehmann
Forsa-ThemenradarMehrheit lehnt Waffenlieferungen in die Ukraine abLaut einer aktuellen Umfrage machen sich derzeit viele Menschen große Sorgen, dass der Krieg sich ausweitet. Hinter Scholz' Zögern steht indessen die Mehrheit der Befragten.VonCarolin Raab
Urteil aus KarlsruheBerliner Abgeordnetenhaus-Wahl kann am 12. Februar stattfindenDas Bundesverfassungsgericht wird die Abstimmung am 12. Februar nicht mehr stoppen. Im September 2021 hatte es zahlreiche Pannen gegeben.
Reagiert die Bundes-CDU?Hans-Georg Maaßen zum Chef der rechten Werteunion gewähltAls Vorsitzender wolle sich Maaßen „für die Durchsetzung christlich-demokratischer Ziele“ und gegen„Gender-Wokismus“ einsetzen.
Streit um XXL-BundestagWarum es eine Wahlrechtsreform brauchtDass der Bundestag mit derzeit 736 Abgeordneten viel zu groß ist, sagen alle Fraktionen. Wie er wieder kleiner werden kann, ist jedoch umstritten - auch der Vorstoß der Ampel. Ein Überblick.
Ampelkoalition zieht „positive Bilanz“Scholz will für zweite Amtszeit kandidierenNach einem Jahr Ampelkoalition zieht der Bundeskanzler Ofal Scholz eine positive Bilanz. Er will bei der kommenden Bundestagswahl erneut als Kanzler kandidieren.
Wegen zahlreicher PannenBundestag beschließt teilweise Wahlwiederholung in BerlinDer Bundestag hat am Donnerstagabend beschlossen die Bundestagswahl in Teilen von Berlin zu wiederholen. Es gilt allerdings als wahrscheinlich, dass der Beschluss noch vor dem Bundesverfassungsgericht angefochten wird.
Wegen PannenAusschuss empfiehlt Teilwiederholung der BundestagswahlDer Wahlprüfungsausschuss legt nahe, die Wahl in hunderten Berliner Bezirken zu wiederholen. Grund dafür sind zahlreiche Pannen bei der Wahldurchführung. Die Entscheidung liegt beim Bundestag.