Bilderstrecke aus KölnSo schön war der Rosenmontag in Köln 2024

Lesezeit 1 Minute
Impressionen vom Rosenmontag in Köln

Impressionen vom Rosenmontag in Köln

In unserer Bilderstrecke zeigen wir tolle Impressionen vom Zug, den Jecken am Straßenrand und den Promis, die im Zug mit dabei waren.

Konfetti, Süßigkeiten und Kostüme: In Köln haben die Menschen am Rosenmontag ausgiebig gefeiert. 

Viele Erwachsene und Kinder haben sich dafür auch in diesem Jahr wieder tolle Kostüme ausgedacht. Ein Mann in Köln verkleidete sich zum Beispiel als Fotokamera. Es gab auch viele Tierkostüme: Frösche, Bären und Hühner zum Beispiel. Wieder andere waren als Clowns unterwegs. 

In unserer Bilderstrecke zeigen wir tolle Impressionen vom Zug, den Jecken am Straßenrand und den Promis, die im Zug mit dabei waren:

Bilderstrecke

So schön ist der Rosenmontag 2024 in Köln

1/82

Die Tradition der Umzüge am Rosenmontag gibt es übrigens schon seit etwa 200 Jahren in Deutschland. Sie begann in der Stadt Köln im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Einige Reiche dort waren damals große Fans vom Karneval in Venedig in dem Land Italien. Sie nannten die übliche Fastnacht in Karneval um und organisierten einen Umzug. Der war ein so großer Erfolg, dass andere Städte diese Tradition nach und nach übernahmen. (dpa)

Nachtmodus
Rundschau abonnieren