Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kölner KarnevalFestkomitee bekommt erstmals eine Vize-Präsidentin

Lesezeit 2 Minuten
Christine Flock

Christine Flock, Vize-Präsidentin Festkomitee

Köln – Erstmals soll eine Frau Vize-Präsidentin des Festkomitee Kölner Karneval werden. Für den Posten ist Christine Flock auserkoren worden, die Mutter zweier Söhne betreut seit dieser Session das Kinderdreigestirn. „Sie zur Vizepräsidentin zu machen, war eine bewusste Entscheidung, mit der wir ihrem Ressort künftig mehr Gewicht verleihen wollen“, sagt Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn. Flock ist für die Nachwuchsförderung und Schulprojekte verantwortlich.

Nach dem Rückzug von Zugleiter Alexander Dieper wird der Vorstand der karnevalistischen Dachorganisation deutlich größer werden. Holger Kirsch gehört als neuer Zugleiter bereits zum erweiterten Vorstand, auch Udo Marx, Präsident des Rosenmontags-Divertissementchens, soll in das leitende Gremium aufrücken, um die Betreuung der Mitgliedergesellschaften zu übernehmen und Michael Kramp zu entlasten. Dieser will sich künftig ausschließlich auf die Arbeit als Pressesprecher des Festkomitees konzentrieren.

Kontakte zur Schwäbisch-Alemannischen Fastnacht knüpfen

Mit Erich Ströbel von der Nippeser Bürgerwehr ist auch die Jungfrau der Session 2018 in den Vorstand kooptiert worden. Der Vertriebsmanager soll sich um die Vernetzung zu anderen Karnevalshochburgen kümmern, neben Düsseldorf, Aachen und Bonn soll er auch Kontakte zur Schwäbisch-Alemannischen Fastnacht knüpfen. Denn das Festkomitee hat das Ziel, zur Feier ihres 200-jährigen Bestehens im Jahr 2023 auch Abordnungen anderer Karnevalsregionen im Rosenmontagszug zu präsentieren.

Alexander Dieper hat neben der Zugleitung auch das Ehrenamt des Geschäftsführers der Gemeinnützigen Gesellschaft des Kölner Karnevals abgegeben. Diesen Posten soll Klaus Müller übernehmen, der Pensionär gehörte 27 Jahre lang zum Vorstand der Volksbank Köln-Bonn. „Unsere Aufgaben und Herausforderungen werden von Jahr zu Jahr größer, da braucht es ein starkes Team in der ehrenamtlichen Führungsebene“, begründet Kuckelkorn die Erweiterung des Vorstands.