Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

KlimaschutzFridays for Future will vor Kommunalwahl in Köln demonstrieren

1 min
Kurz vor der Bundestagswahl im Februar demonstrierte Fridays for Future auf dem Kölner Heumarkt. Auch vor der Kommunalwahl will die Bewegung für ein klimagerechtes Köln protestieren.

Kurz vor der Bundestagswahl im Februar demonstrierte Fridays for Future auf dem Kölner Heumarkt. Auch vor der Kommunalwahl will die Bewegung für ein klimagerechtes Köln protestieren.

Fridays for Future betont mit einer Demo vor der Wahl die Verantwortung Kölns für Klimagerechtigkeit.

Kurz vor der Kommunalwahl ruft Fridays for Future Köln gemeinsam mit weiteren Klimainitiativen zur Großdemonstration am Kölner Heumarkt auf.

Die Aktion mit dem Motto „Köln kann Klima“ soll laut Veranstaltern ein „starkes Signal an Politik und Stadtgesellschaft senden“: Köln müsse die Weichen für eine klimaneutrale Zukunft stellen.

Fridays for Future: Kommunalwahl entscheidet über klimagerechte Zukunft Kölns

„Die Kommunalwahl entscheidet mit darüber, ob Köln wirklich eine klimagerechte Stadt wird“, sagt Marie Hacker von Fridays for Future Köln. „Wir fordern von allen Parteien klare, verbindliche Maßnahmen statt leerer Versprechen.“ Auch Yasin Hinz, Sprecher von Fridays for Future Deutschland, betont die Verantwortung der Kommunen: „Gerade jetzt haben Städte und Gemeinden die Wahl: Wollen sie eine lebenswerte Stadt gestalten – oder sehen wir in Zukunft nur noch schmelzenden Asphalt?“

Neben Redebeiträgen gibt es auf der Demo Musik von Planschemalöör und dem Indie-Sänger Jonny Mahoro. Den Abschluss der Demonstration bildet ein gemeinsames Picknick. Laut Polizei sind 2.000 Teilnehmende angemeldet. Die Demo findet am Freitag (12. September) statt, Beginn ist um 17 Uhr.