Köln der 60er JahreNeues Motiv auf 27 Litfaßsäulen zu sehen

Lesezeit 2 Minuten
Auf einer Litfaßsäule sind Schwarz-/Weißbilder drauf zu sehen.

„Zeitkapsel“ heißt das neue Motiv auf den Kölner Kunstsäulen von Byron Christopher Co.

Das Motiv von Byron Christopher Co ist ab sofort im Stadtgebiet zu sehen. Auch darauf: Der frühere Brunnen am Neumarkt. 

Nach dem „Druckzentrum Köln Niehl“ des Kölner Fotografen Boris Becker folgt nun das zweite Kunstsäulenmotiv in diesem Jahr. Es wurde von Byron Christopher Co gestaltet. Darauf ist unter anderem ein altes Foto vom Brunnen auf dem Neumarkt zu sehen. Im Jahr 1966 amüsierten sich Kinder inmitten des damals noch sprudelnden Brunnens, eines von ihnen fährt mit seinem Dreirad mitten durch die Fontäne. Das Motiv ist noch bis Ende Juni auf insgesamt 27 Kunstsäulen im Kölner Stadtgebiet zu sehen. Die bisherigen 25 Standorte wurden durch zwei Standorte erweitert: Ab jetzt findet sich auch auf dem Gothaer Platz in Kalk und an der Uferstraße gegenüber der Grüngürtelstraße in Rodenkirchen jeweils eine Kunstsäule.


Weitere Informationen zum Projekt „Kunst an Kölner Litfaßsäulen“ und die 27 Standorte sind abrufbar unter www.stadt-koeln.de/kunstsäulen.


Das Foto wurde ursprünglich in einem philippinischen Magazin abgedruckt, untertitelt mit „Fun with water fountain during Summertime in Germany“. Wer hat die weitestgehend unbekannten Fotos im Jahr 1966 geschossen? Byron Co löst das Geheimnis in seinem erläuternden Text auf der Säule auf: Anfang der 1960er Jahre ging ein philippinischer Fotograf namens Nathaniel Gutierrez nach Köln, um dort Fotografie zu studieren. Er machte Fotos von der Stadt Köln, die schließlich im Februar 1966 in einer philippinischen Zeitschrift veröffentlicht wurden. Publiziert wurden dort neben dem Foto des Kölner Neumarktbrunnens auch eine Silhouette des Doms und eine Litfaßsäule der Stadt, untertitelt mit „A ‚Litfasssaule‘– the advertising pillar found everywhere in German cities“.

Fotografie-Studenten aus aller Welt

Mehr als 50 Jahre später nutzt sein Enkel, der Künstler und Designer Byron Co, nun die Fotos seines Großvaters Gutierrez als Archivmaterial für die Gestaltung der Kunstsäulen und erinnert mit seiner „Zeitkapsel“ auch an die vor genau 70 Jahren im Mai 1954 eröffnete „Staatliche Höhere Fachschule für Photograhie“ Köln (heutige ein Teil der TH Köln und KISD), die seinerzeit Studierende aus aller Welt anzog. In den 60er Jahren waren es Studierende wie Nathaniel Gutierrez, die nach Köln kamen, und viele Jahre später nun sein Enkel Byron Co (geboren 1994), der 2020 seinen Bachelor und 2023 seinen Master an der Köln International School of Design absolvierte. Seine Arbeiten wurden zweimal für den Kölner Design Preis und ebenso im Rahmen des Dummy Awards und New York Festivals für Preise nominiert. Er stellte bereits beim Cannes Lions Festival of Creativity, der Museumsnacht Köln, dem Internationalem Photoszene Festival, re:publica und KISDparcours aus.

Nachtmodus
Rundschau abonnieren