Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Dreikönigswallfahrt in KölnLichtinstallation „Himmelsleiter“ strahlt am Domforum

2 min
Der Dom und die illuminierte Leiter

Der Dom und die illuminierte Leiter

Die Himmelsleiter ist neben ihrer Funktion als Hingucker zur Dreikönigswallfahrt Teil des Projektes „Da berühren sich Himmel und Erde“.

Inspiriert von der biblischen Erzählung von Jakobs Traum von der Himmelsleiter (1. Mose. 28,10-22) erinnert die Lichtinstallation an der Fassade des Domforums nun daran, dass Himmel dort ist, wo Menschen einander zum Segen werden. Und soll in einer Zeit, in der Zusammenhalt, Solidarität und Mitgefühl mehr denn je gebraucht werden, Anregung sein, diese Erfahrung neu für sich entdecken. Die Himmelsleiter wurde am Donnerstagabend zur Eröffnung der diesjährigen Dreikönigswallfahrt nach einer Eröffnungsmesse im Kölner Dom iluminiert.

Die Installation der Wiener Künstlerin Billi Thanner war 2021 bereits am Stephansdom und ein Jahr später an der Lamberti Kirche in Münster zu sehen. „Hier in Köln berührt sie erstmals die Erde. Ich freue mich sehr, dass dies realisiert werden konnte“, sagte Thanner.

Mit einer Messe wurde die Himmelsleiter in und am Domforum eröffnet.

Mit einer Messe wurde die Himmelsleiter in und am Domforum eröffnet.

Die ersten fünf Stufen wurden im Domforum selbst installiert, umrundet von auf den Boden gebeamten Werten und Tugenden wie Mitgefühl und Barmherzigkeit.

Drei Orte, wo sich Himmel und Erde berühren

Domdechant Robert Kleine hob in seiner Predigt in der Eröffnungsmesse drei Orte hervor, an denen deutlich werde, dass sich Himmel und Erde berühren. Die Heiligen Drei Könige, deren Reliquien im Dom verehrt werden, stünden als Sterndeuter mit den Füßen auf der Erde und mit dem Blick zum Himmel. Als zweiten Ort nannte er den Dom selbst. „Die gotische Architektur will, dass sich Himmel und Erde berühren.“ Schließlich betonte Kleien die Verantwortung des Menschen, selbst Brücken zwischen Himmel und Erde zu bauen. Dies gelte besonders in einer Welt voller Unfrieden und Gewalt. „Es liegt an uns, ein wenig von dem weiterzugeben, was Jesus uns aufgetragen hat: Frieden stiften, barmherzig sein, einander lieben.“ Schon kleine Schritte könnten das Antlitz der Welt verbessern.

Die Himmelsleiter ist neben ihrer Funktion als Hingucker zur Dreikönigswallfahrt Teil des Projektes „Da berühren sich Himmel und Erde“ von Domforum, Katholischem Bildungswerk und Stadtdekanat, in dessen Rahmen bis Ostern 2026 spirituelle Impulse, Vorträge, Gespräche, Filme und Konzerte zum Zuhören, Nachdenken und Austauschen einladen.