Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Gaffel am DomFensterkonzert der Grüngürtelrosen in Köln von vielen Menschen bejubelt

Lesezeit 1 Minute
Etwa 200 Menschen verfolgten am Dienstagabend die Probe der Grüngürtelrosen vor dem „Gaffel am Dom“. Die Fans bevölkerten auch die Treppen, die hinauf zur Domplatte führen.

Etwa 200 Menschen verfolgten am Dienstagabend die Probe der Grüngürtelrosen vor dem "Gaffel am Dom". Die Fans bevölkerten auch die Treppen, die hinauf zur Domplatte führen. 

Das Konzert von Kölns größtem Männerchor im Gloria war innerhalb weniger Stunden ausverkauft. Am Dienstagabend trafen sich die Grüngürtelrosen zu einer öffentlichen Probe am Fenster der Domstube im „Gaffel am Dom“.

Der Jubel und der Applaus der Schaulustigen ist bis zum lauten Hauptbahnhof zu hören. Etwa 200 Menschen haben sich am Dienstagabend vor dem „Gaffel am Dom“ versammelt, viele stehen auf der Domplatte über der Parkhausausfahrt, andere haben die Treppen hinauf zur Domplatte bevölkert. An den geödffneten Fenstern der Domstube in der ersten Etage des Brauhauses stehen die Grüngürtelrosen, der größte und sicherlich auch stimmgewaltigste Männerchor der Stadt, und singen in die Nacht hinaus.

Am 1. April steigt im Gloria die „Nacht der Rosen“, das erste eigene Konzert des Chors, der bereits Gast bei zahlreichen Festivals war. Karten gibt es keine mehr, also nutzten viele Fans die Chance zum kostenlosen Hörgenuss am Dom. Das „Gaffel am Dom“ hatte auf seiner Internetseite als „Geheimtipp“ zur Probe geladen - schon mehrfach haben die Grüngürtelrosen dort am offenen Fenster ihre Lieder präsentiert.

Singen macht Spaß: Die Grüngürtelrosen stehen auf Tischen an den geöffneten Fenstern der Domstube.

Singen macht Spaß: Die Grüngürtelrosen stehen auf Tischen an den geöffneten Fenstern der Domstube.

Dem von Constantin Gold geleiteten Chor gehören 80 Männer an, die Grüngürtelrosen gibt es seit fünf Jahren. Zu sehen waren sie bereits bei „Jeck im Sunnesching“ und auch bei „LOss mer Weihnachtsleeder singe“ im Rheinenergie-Stadion.