Shopping in KölnKapten & Son vergrößert sich auf der Ehrenstraße

Die bekannte Fassade mit den farbigen Streifen bleibt unverändert, das Haus steht unter Denkmalschutz.
Copyright: Belibasakis
Uhren, Rucksäcke, Brillen statt Pinsel, Farben, Leinwände: In das ehemalige Geschäft von Bruno Wolkenaer an der Ehrenstraße 6 zieht Kapten & Son ein. Das Unternehmen, das 2014 von drei Studenten in Münster gegründet wurde, will sich vergrößern. Die lange Geschichte des Hauses, in dem die Familie Wolkenaer fast 100 Jahre lang Künstlerbedarf verkaufte, soll nicht verloren gehen: Die „prägnanten farblichen Akzente“ der stadtbekannten Fassade würden an einer Motivwand erneut aufgegriffen, um „eine Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart zu schaffen“, kündigt Kapten & Son an.
Bruno und Monika Wolkenaer hatten ihr Geschäft 2008 geschlossen. Bis dahin hatten sich Generationen von Malern und Künstlern in dem Laden auf der Ehrenstraße versorgt – Gerhard Richter kaufte Pinsel, Sigmar Polke nahm Farben mit und HA Schult Glimmer. Später eröffnete an der Stelle ein Buchladen, dann ein Modegeschäft. Anfang 2019 stand das Geschäft plötzlich leer. Mieter kamen und gingen – die Fassade mit den bunten Fliesen blieb, ebenso wie der Schriftzug „Bruno Wolkenaer“ darüber. Das Haus steht seit 1995 unter Denkmalschutz.
Kapten & Son hatte erst im September 2018 ein Geschäft an der Ehrenstraße 53 eröffnet. Es sei „aufgrund des rasanten Wachstums des Unternehmens sowie der Ausweitung des Produktportfolios“ zu klein geworden, teilt Kapten & Son mit. An dem neuen Standort sollen neben dem bisherigen Sortiment auch Korrekturbrillen angeboten werden. Kapten & Son hat weitere Geschäfte in Berlin, Hamburg, München, Stuttgart und Wien. (kl)