Die Teilnehmer kommen aus Kolumbien oder Australien. Aber auch ein paar Lokalmatadoren greifen ins Geschehen ein.
Skatepark in WeidenpeschInternationale BMX-Stars zu Gast in Köln

Der North Brigade Skatepark in Weidenpesch wird zu großen BMX-Bühne.
Copyright: Thomas Banneyer
Seit mehr als vier Jahrzehnten gibt es in Köln das Freestyle-Event „BMX Cologne“. Seine 41. Auflage findet am kommenden Samstag, 5. Juli, im North Brigade Skatepark an der Scheibenstraße 13a in Weidenpesch statt. Damit ist die Veranstaltung wieder an den Ort zurückgekehrt, wo im Jahr 1994 die legendären „BMX Worlds“ erstmals stattfanden. Zwischenzeitlich hatte der spektakuläre Wettbewerb zwischen den besten BMX-Freestyle-Fahrern der Welt seine Heimat auf dem Gelände des Jugendparks am Rheinufer gefunden.
Unter dem Motto „Celebrating BMX“ wird am Samstag ab 12 Uhr geradelt, gesprungen und geflogen. Bereits am Freitag startet das BMX-Wochenende im Skatepark um 18 Uhr mit einer Open-Air-Party bei freiem Eintritt. Dann kann vor Ort auch schon der Park mit dem BMX-Rad ausgetestet werden. Am Samstag starten die „BMX Cologne“ mit den „Rookies“, dem Nachwuchs unter den Freestyle-Fahrerinnen und Fahrern. Der letzte Wettbewerb „Quarter Pipe Highest Air“ beginnt um 19 Uhr. Danach steht im Skatepark wieder das gemeinsame Feiern im Vordergrund.
Paul Thölen aus Köln ist amtierender Deutscher Meister
Unter anderem haben die beiden international erfolgreichen deutschen BMX-Fahrer Adrian Warnken und Paul Thölen aus Köln ihren Start gemeldet. Thölen ist aktueller Deutscher Meister im BMX-Freestyle. Darüber hinaus starten der 21-jährige Australier Josh Dove (Vans BMX Pro Cup Gewinner Sydney) in der North Brigade. Weitere 20-Zoll-Stars sind Markus Reuss, Tobias Freigang und Yefferson Calderon aus Bogota/Kolumbien. Die Startliste der Frauen führt Teresa Grauten an. Gestartet wird in den drei Disziplinen „Bowl“, „Street“ und „Highest Air“.
„BMX Cologne ist weit mehr als nur ein Wettbewerb – es ist eine Bühne für die ganze Vielfalt und kreative Energie des BMX-Freestyle, auf und abseits des Bikes. Genau diese Leidenschaft und Originalität machen unser Festival so besonders. Und das zeigen wir auch in diesem Jahr wieder mit einigen der besten Fahrerinnen und Fahrern und spektakulären Disziplinen”, sagt Veranstalter Stephan Prantl (56), der zu den Pionieren der Szene gehört und der mehrfacher Vizeweltmeister und Deutscher Meister war.
Tickets für die „BMX Cologne“ gibt es online für 12.50 Euro. Kinder bis zum 100 Zentimetern Körpergröße zahlen keinen Eintritt.