„Moulin Rouge“ wird voraussichtlich in eine andere deutsche Stadt umziehen. Das Ende des Musicals kommt für Köln durchaus überraschend.
Musical in Köln„Moulin Rouge“ endet im Sommer 2026 - Neue Produktion kommt

Ein Traum in warmem Rot: „Moulin Rouge“ ist im Musical noch bis Sommer 2026 zu sehen.
Copyright: Thomas Banneyer
Über 1000 Mal fiel für das Erfolgsmusical „Moulin Rouge“ im Kölner Musical Dome bereits der Vorhang, rund 1,5 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sahen das Stück seit November 2022. Jetzt ist klar: Die letzte Vorstellung wird im Sommer 2026 über die Bühne gehen. Die letzte Spielzeit ist damit angebrochen. Das teilte die Produktionsfirma ATG Entertainment mit.
Das Ende für „Moulin Rouge“ kommt durchaus überraschend. Möglich wäre zumindest im Musical Dome eine Fortführung bis Februar 2028 gewesen. Dann soll das „Blaue Zelt“, 1996 ursprünglich als Provisorium eröffnet, nach derzeitigen Planungen abgebaut werden. Zur gleichen Zeit soll mit dem „Theater am Rhein“ am Staatenhaus in Deutz auch Kölns neuer Musical-Tempel für bis zu 1800 Zuschauer fertiggestellt sein, durch das die Stadt jährlich auf 500.000 zusätzliche Besucherinnen und Besucher hofft.
Die Zeit des Musical Domes hätte also gemeinsam mit der von „Moulin Rouge“ ablaufen können. Das passiert nun nicht. Stattdessen soll im Herbst eine neue Produktion starten. Details will ATG Entertainment dazu demnächst bekanntgeben.
Laut ATG kein wirtschaftlicher Druck
Stellt sich die Frage nach dem Warum. Für das Projekt „Moulin Rouge“ in Köln investierte ATG schließlich hohe Summen. 20 Millionen Euro kostete die Produktion. Vier Millionen Euro davon flossen in den Umbau des Musical-Theaters, die Arbeiten dauerten mehrere Monate. Seitdem erstrahlt das ganze Haus in einem warmen Rot. 30 Kronleuchter wurden angebracht, rund 4000 Quadratmeter Stoff verarbeitet. Auch technisch wurde das „Blaue Zelt“ mächtig aufgerüstet.
Gehen dem Stück also die Zuschauer aus, so dass sich die Fortsetzung für anderthalb Jahre nicht mehr lohnt? Nein, sagt zumindest eine ATG-Sprecherin auf Anfrage. Die Produktion erfreue sich nach wie vor großer Beliebtheit, die Bilanz seit „außerordentlich positiv“. Die Entscheidung sei daher nicht aus wirtschaftlichem Druck entstanden, sondern sei strategisch getroffen worden. „Wir möchten der Produktion neue Impulse geben und sie an einem anderen Standort einem neuen Publikum zugänglich machen. Gleichzeitig möchten wir auch im Musical Dome Köln einen neuen künstlerischen Akzent setzen – mit einer neuen großen Musicalproduktion im Herbst 2026.“
ATG-CEO Joachim Hilke sagt: „Wir werden die Erfolgsgeschichte in Deutschland weiterschreiben, für die wir hier in Köln den Grundstein gelegt haben.“ „Moulin Rouge“ wird es also zukünftig in einer anderen Stadt geben. Auch dazu gibt es bislang keine weiteren Informationen.
Am 8. November feiert „Moulin Rouge“ dritten Geburtstag in Köln. Stargast auf der Bühne ist in der letzten Spielzeit die Kölner Sängerin Sarah Engels, die ab dem 13. November in der Hauptrolle der Satine zu sehen sein wird.
