Der Kölner Musiker Johannes Stankowski macht Musik für Kinder. Und setzt bei der Lieferung seines Albums auf die persönliche Begegnung.
„Flaschenpost“ per FahrradKölner Musiker Johannes Stankowski liefert sein Album persönlich aus

Johannes Stankowski beliefert Emma und Mutter Julia mit seiner Platte.
Copyright: Costa Belibasakis
Zufrieden radelt Johannes Stankowski durch die Südstadt. Einer seiner kleinsten Fans wartet ein paar Straßen weiter aufgeregt auf ihn und die besondere Lieferung in seiner Satteltasche. Der Kölner Kindermusiker liefert seine CDs und Platten persönlich aus. Heute hat er sein neuestes Album „Flaschenpost“ im Gepäck.
Noch etwas schüchtern greift die einjährige Emma nach der Vinyl-Platte, die Stankowski ihr freudig überreicht. Auf Mamas Arm betrachtete sie mit großen Augen die bunten Farben auf dem Cover. „Einfach gottgefällig“ fühlt sich „Stänki’s kleiner Lieferdienst“ für den Musiker an. „Musik zu machen und die Leute kennenzulernen, die sie hören, ist eine sinnvolle Geschichte.“
Jede Woche fährt der Musiker eine Tour durch Köln und das Umland. Dabei deckt er eine Umkreis von fast 25 Kilometern ab.„Ich bin sowieso passionierter Fahrradfahrer“, erklärt er lächelnd. Heute treibt es ihn von der Südstadt über Nippes nach Riehl. Für die Lieferung bezahlen Fans den gleich Preis, wie beim Versand mit der Post. Seine Dienste seien damit nicht nur persönlicher als eine normale Bestellung, sondern auch emissionsfrei.
Lieferung im Umkreis von 25 Kilometern
Feierlich und mit einem Kuchengedeck haben einige Fans den Musiker schon empfangen: „Dann ist die Oma noch da, die auch mal den Herrn Stankowski kennen lernen wollte“, erzählt er lachend. Wortwörtlich wie bestellt und nicht abgeholt stand Stankowski aber auch schonmal vor einer Haustür. Zu seiner Freude gebe es auch im Fans seiner musikalischen Anfänge in einer Band, die um ein Autogramm auf alten Platten bitten. „Von den süßesten Erlebnissen bis zu unfreundlichen Leuten ist alles dabei – wie die Menschen halt sind“, fasst Stankowski schmunzelnd zusammen.
Zur Kindermusik sei er durch seinen eigenen Nachwuchs gekommen: „Beim Wickeln habe ich mir immer Lieder ausgedacht“, erinnert er sich. Mit seiner Gitarre widmet er sich auf kindgerechte Weise Themen wie zwischenmenschlichem Respekt, der Natur und „liebevollem Quatsch“.
Johannes Stankowski spielt am 24. September in der Stadthalle Köln. Tickets gibt’s ab 11 Euro online.