Städtetrips, Strand oder Alpenblick – viele europäische Reiseziele sind von Köln aus direkt per Bahn erreichbar. Und es werden mehr.
Urlaub mit dem ZugDiese Ziele sind mit Direktverbindungen ab Köln möglich

Ein ICE im Kölner Hauptbahnhof.
Copyright: Thomas Banneyer/dpa
Ob aus Nachhaltigkeitsgründen, wegen Flugangst oder einfach zur Entschleunigung: Vom Kölner Hauptbahnhof aus führen zahlreiche Direktverbindungen in europäische Metropolen, ans Meer – und sogar in die Alpen. Wer früh bucht, kann dabei nicht nur Nerven, sondern auch Geld sparen.
Köln – Paris: In drei Stunden in die Stadt der Liebe
Vier- bis fünfmal täglich bringt der Eurostar (ehemals Thalys) Reisende direkt von Köln in die französische Hauptstadt – und das in nur rund drei Stunden. Besonders günstig wird’s mit einem Frühbucherticket: Hin und zurück ist Paris schon ab 70 Euro zu haben. Bonus-Tipp: Wer weiter möchte, steigt in Paris in den TGV. Der französische Hochgeschwindigkeitszug fährt zum Beispiel in nur etwas mehr als zwei Stunden nach Bordeaux.

Ein touristisches Passagier-Kreuzfahrtschiff liegt am Ufer der Seine vor Anker, unweit des ikonischen Eiffelturms in Paris.
Copyright: IMAGO/VWPics
Köln – Brüssel: Schnellzug ins europäische Zentrum
Nur knapp zwei Stunden braucht der Eurostar von Köln nach Brüssel. Die belgische Hauptstadt ist nicht nur ein lohnendes Ziel für Architektur- und Bierfans, sie ist auch idealer Ausgangspunkt für Weiterreisen mit dem Eurostar, etwa nach London. Sie planen gerne lange im Voraus? Buchen Sie Ihre Zugreise bis zu 4 Monate vor Reisedatum und nutzen Sie die günstigsten Preise. Die Tickets kosten bei zeitiger Buchung nur 19 Euro pro Strecke.
Köln – Wien: Urlaubsexpress mit Alpenblick
Mehrmals täglich fährt der ICE ohne Umstieg nach Wien, mit Zwischenhalten in Städten wie Würzburg, Passau oder Linz. Die Fahrt dauert rund acht bis neun Stunden, bietet dafür aber komfortables Reisen und herrliche Ausblicke. Frühbucher können hier echte Schnäppchen machen. Von den 22 Zügen von Köln nach Wien jeden Tag sind drei Direktverbindungen.

Panoramablick auf Wien, Österreich: Im Vordergrund erhebt sich der Schneeberg – der höchste Berg Niederösterreichs.
Copyright: IMAGO/Volker Preußer
Köln – Amsterdam: Grachten, Giebel und gute Laune
In nur drei Stunden ist man mit dem ICE direkt in Amsterdam. Ideal für alle, die das Flair der niederländischen Hauptstadt genießen wollen. Wer lieber ans Meer möchte, kann von dort unkompliziert Richtung Nordseeküste weiterfahren. Tickets gibt es bereits ab ca. 20 Euro.
Köln – Basel und Zürich: Durch den Südwesten bis in die Schweiz
Basel ist in rund vier Stunden per ICE erreichbar – sieben Direktverbindungen täglich machen die Stadt am Dreiländereck gut zugänglich. Wer weiter möchte: Die ÖBB bietet mit dem Nightjet eine bequeme Nachtzugverbindung nach Zürich. Abfahrt in Köln ist gegen 23:42 Uhr, Ankunft in Zürich um 8:17 Uhr. Wer will, startet also im Schlaf in den Urlaub.

Das Basler Muenster inmitten der Basler Altstadt mit dem türkisfarbenen Rhein. (Archivbild)
Copyright: imago images/blickwinkel
Köln – Sylt: Mit dem IC auf die Insel
Auch das geht direkt: Täglich fährt ein Intercity von Köln nach Westerland auf Sylt. Start ist um 9:05 Uhr, Ankunft nach rund 7,5 Stunden. Die Strecke führt über Münster und Hamburg und bringt Urlauber bequem an den Strand.
Köln – Nordsee: Direktzüge nach Norddeich und Norden
Für alle, die lieber ostfriesische Luft schnuppern: Auch Ziele wie Norddeich Mole oder Norden sind direkt ab Köln erreichbar. Die Fahrzeit beträgt etwa vier bis fünf Stunden und es gibt mehrere Direktverbindungen täglich – ideal für spontane Kurztrips ans Meer.

Steg und Aussichtsturm in Norddeich. (Archivbild)
Copyright: IMAGO/Zoonar
Köln – Venedig: Ab Herbst mit dem Nachtzug in die Lagunenstadt
Ab September 2025 bringt der European Sleeper Reisende direkt über Nacht von Köln nach Venedig. Der neue Zug hält unter anderem in München, Innsbruck, Bozen und Verona – eine attraktive Route durch die Alpen. Start ist abends gegen 23 Uhr, Ankunft in Venedig am Folgetag gegen 14 Uhr.
Wer auf Flugreisen verzichten will, muss auf schöne Reiseziele nicht verzichten. Ganz im Gegenteil: Mit der Bahn geht es direkt von Köln aus in angesagte Metropolen, charmante Städte oder ans Wasser – oft komfortabler, günstiger und entspannter als per Flugzeug. Wer flexibel ist und frühzeitig bucht, kann mit den Super-Sparpreisen der Bahn oder Frühbucherangeboten von Eurostar und ÖBB kräftig sparen.