Mit seiner Cocktailkreation „Slow Motion“ sicherte sich Jakob Schröder den ersten Platz bei den Deutschen Cocktail-Meisterschaften.
Finale in HamburgKölner Jakob Schröder gewinnt Deutsche Cocktail-Meisterschaften

Jakob Schröder holte den Titel bei den Deutschen Cocktail-Meisterschaften.
Copyright: Swetlana Holz
In Sachen Cocktails scheinen es die Kölner draufzuhaben. 2023 gewann mit Alejandra Breustedt („Al Salam“) eine Kölnerin die deutschen Cocktail-Meisterschaften. 2024 qualifizierten sich zwei Kölner für das Finale. Darunter auch Jakob Schröder aus der Cocktailbar „Toddy Tapper“, der es sogar auf das Treppchen schaffte. Für den Sieg hat es jedoch nicht gereicht. Er belegte den dritten Platz. Davon ließ er sich aber nicht unterkriegen. Dieses Jahr nahm er nochmal teil und das mit Erfolg: Er holte sich den ersten Platz.
Die 39. Deutschen Cocktail-Meisterschaften fanden am Dienstag in Hamburg statt. Die Final-Cocktails müssen dabei nicht nur komplett neu kreiert werden, sondern auch eine eigene Geschichte erzählen.
Nach einem intensiven Wettbewerb setzte sich Schröder mit seiner Kreation „Slow Motion“ durch. Nicht nur die Zutaten Milky Oolong Tee, Rémy Martin, Scaramanga Rhum und Cointreau Noir überzeugten die Jury von seinem Drink, auch die Präsentation in einer Teeschale verhalf ihm zum Sieg. Als Hauptpreis erwartet ihn ein „WSET Level 2 Spirituosenkurs“ in London inklusive Destillerie-Besichtigung und die Übernahme der Reise- und Übernachtungskosten.
Der zweite Platz ging an Lisa Neumann aus Hamburg und über die Drittplatzierung konnte sich Alexandra Pröse aus dem Kölner „Suderman“ freuen.

