Köln – Für Rheinenergie war es ein Meilenstein, für die Anwohner Lärmbelästigung. Am Mittwoch hat das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Niehl 3 zum ersten Mal Strom in das Netz eingespeist. Die Gasturbine wurde damit erfolgreich gezündet. Rheinenergie nennt das „heiße Inbetriebsetzung“, das bedeutet auch, dass alle Kraftwerkskomponenten mit unter hohem Druck stehenden Dampf gereinigt und betriebsfähig gemacht werden. Die kommenden drei bis fünf Tage ließen sich daher laute Geräusche nicht vermeiden, teilte das Unternehmen mit. Anschließend beginnt der Probebetrieb. Laut Anwohnern war der Lärm in Riehl weitläufig zu hören. Das neue Kraftwerk soll ab dem Frühjahr 2016 rund eine Million Haushalte mit Strom und 30.000 Haushalte mit Fernwärme versorgen. (sol)