Leuchtturm-Projekt der RheinenergieGrößte Wärmepumpe Europas entsteht in KölnKöln setzt ein Ausrufezeichen bei der Wärmewende in Deutschland: Am Donnerstag wurden Verträge für den Bau der größten Wärmepumpe Europas unterzeichnet.VonMichael FuchsMerken
Baumfällungen in KölnRhein-Energie baut Leitung im Weißer Bogen in RodenkirchenUmfangreiche Baumfällungen im Weißer Bogen erschrecken Spaziergänger. Die Rhein-Energie erneuert dort eine 60 Jahre alte Wasserleitung.VonSandra MildenMerken
Köln-ChorweilerRhein-Energie will in Esch mit Photovoltaik Wasserwerk betreibenDie Rhein-Energie möchte in Esch eine Photovoltaik-Anlage errichten. Diese soll vor allem dem Betrieb des nahen Wasserwerks dienen. VonChristopher DrögeMerken
Straße wird geöffnet„Gott sei Dank, endlich!“ – Der Schulweg nach Köln-Vogelsang wird sichererDer Weg zu den Schulen im Vogelsanger Triotop-Park wird endlich entschärft. Die Stadt öffnet einen bisher unpassierbaren neuen Weg für Radfahrer.VonHans-Willi HermansMerken
Photovoltaik der RheinenergieKölner Stadion erhält Solar-Anlage auf dem DachDer Strom für den Kölner Fußballtempel soll künftig zum Teil direkt vor Ort produziert werden.VonMichael FuchsMerken
Viele Fragen offenReichshofer Bauausschuss war unzufrieden mit dem Bericht über die SolarparksReichshofer Politik und Verwaltung hatten mehr erwartet: Der Sachstandsbericht über die Planung des beiden Solarparks stieß auf Kritik.VonTorsten SülzerMerken
Jede Menge KohleStreit um Kraftwerk der Kölner Rheinenergie in RostockDer Streit um das Heizkraftwerk Rostock eskaliert: „Klimawende Köln“ fordert die vorzeitige Abschaltung, die Rheinenergie verteidigt den wirtschaftlichen Nutzen, der den Kölner Bürgern zugutekommt.VonMichael FuchsMerken
Heizkosten-ExplosionAbrechnungen machen Mieter in Bickendorf ratlosDifferenzen bei der Heizkostenabrechnung ließen viele GAG-Mieter in Bickendorf ratlos bis empört zurück. Schuld ist offenbar ein Versorgerwechsel. Merken
Max-Becker-ArealPolitiker wollen ihre Vorstellung vom neuen Quartier in Köln-Ehrenfeld festzurrenAuf dem Max-Becker-Gelände entsteht mit 1700 Wohnungen ein neues urbanes Quartier. Ein bunter Mix an Einrichtungen und Grün sollen dabei sein. VonHans-Willi HermansMerken
Fernwärmeleitung gebrochenStraße am Kümpchenshof in Köln am Montag gesperrtEine gebrochene Fernwärmeleitung am Kümpchenshof in Köln verursachte eine Straßensperrung und unterbrach die Wärmeversorgung.Merken
Ampeln waren ausStromausfall in Kölner Innenstadt – Verkehrschaos am NeumarktStromausfall in der Kölner Innenstadt. Betroffen war das Gebiet um Neumarkt, Rudolfplatz und Griechenmarkt-Viertel.VonDiana HassMerken
Rätsel gelöstFlieger dreht nachts seltsame Schleifen über Köln – das hat es damit auf sichEin über Köln kreisendes Flugzeug hatte bei Anwohnern für Rätselraten gesorgt, in den sozialen Medien wurde über die Flüge diskutiert.Merken
EinsturzgefahrMehrfamilienhaus in Bergisch Gladbach musste evakuiert werdenVonUta Böker und Guido WagnerMerken
Verbesserte RadweginfrastrukturEine positive Radwegsanierung in Sürth – mit einem kleinen „aber“VonSandra MildenMerken
Bezirksvertretung EhrenfeldVerwaltung soll Vorkaufsrecht für Fläche im Kölner Liebig-Quartier prüfenVonHans-Willi HermansMerken
Stolperfalle in Köln-MülheimBallett-Besuch endet für Kölnerin mit Sturz im DunkelnVonRika KulschewskiMerken
Standort in ChorweilerStadt Köln will neues Lager für den Katastrophenschutz bauenVonHenriette SohnsMerken
Escher Straße gesperrtRheinenergie legt in Pulheim Gas- und Trinkwasserleitungen umVonMaria MachnikMerken
BikeparkParcours mit drei Rundstrecken nahe dem „Rodelhügel“ in Pulheim ist eröffnetVonMaria MachnikMerken
Theaterfest in 66 SpielstättenDas gibt es zu sehen beim Festival der darstellenden KünsteVonDaniela AbelsMerken
Anwohner verärgertWasserspiel auf dem Pariser Platz seit Juni defekt – Verwaltung verspricht ReparaturVonChristopher DrögeMerken
Nachhaltige EnergieversorgungOssendorfbad nutzt PV-Anlagen für EigenbedarfVonHans-Willi HermansMerken
Freie FahrtBernhardstraße in Brauweiler wird früher für den Verkehr freigegebenVonMaria MachnikMerken
Partner für junge Menschen beim Weg in den BerufRheinenergie-Stiftung fördert seit 25 Jahren Projekte in KölnVonMichael FuchsMerken