Rheinenergie hebt PreiseTrinkwasser in Köln wird ab April teurerZehn Jahre wurde nicht erhöht, jetzt ist das Wasser dran. Die Rheinenergie hebt ab April den Preis für das Kölner Trinkwasser an.VonTobias Wolff
Vertrag gekündigtStadt Köln muss sich neuen Stromanbieter suchenDie Stadt Köln sucht einen neuen Stromanbieter. Der alte hat aus Preisgründen gekündigt. Offen ist, ob der städtische Versorger Rheinenergie bei der neuen Ausschreibung wieder zum Zuge kommt.VonMichael Fuchs
Lange Sperrung für zwei Tage ArbeitBaustelle in Köln sorgt bei Anwohnern für ÄrgerWeil ein Wohnhaus an die Gas- und Wasserversorgung angeschlossen werden soll, muss die Redwitzstraße in Sülz mehrere Tage gesperrt werden.
RheinenergieRegionalversorger kooperiert mit Eon-Tochter WestenergieEine umfangreiche Prüfung durch das Bundeskartellamt hatte die geplante Kooperation der Kölner Rheinenergie mit der Eon-Tochter Westenergie verzögert. Jetzt geht sie an den Start.VonRalf Arenz
Zwei Wochen Sperrung für zwei Tage Arbeit?Anwohner ärgern sich über Baustelle in Kölner VeedelAnwohner in Sülz ärgern sich über die lange Sperrung der Redwitzstraße, an der nach Beobachtung nur zwei Tage gearbeitet wurde.
Flughafen Köln/BonnVerdi ruft Beschäftigte zum Warnstreik aufDie Gewerkschaft Verdi erhöht den Druck auf die Arbeitgeber. Die Warnstreiks werden massiv ausgeweitet. Auch am Flughafen Köln/Bonn wird am Freitag wieder gestreikt.VonRalf Arenz
EnergiekriseKölner haben fast 20 Prozent Gas gespartDie Gasverbraucher in der Region Köln haben die Energiesparvorgaben des Bundes weitgehend erfüllt. Im Jahr 2022 sank der Erdgasverbrauch im Netzgebiet derRheinischen Netzagenturum 19,4 Prozent.VonMichael Fuchs
Verbot von Gas- und ÖlheizungenWas die Heiz-Alternativen sind und wie viel sie kostenWärmepumpe? Pellet-Heizung? Oder doch Fernwärme? Wir erklären, welche Heiz-Alternativen Sinn ergeben und wie viel sie kosten.VonFlorian Holler
Prozess in KölnUnternehmer wegen Insolvenzverschleppung vor GerichtLaut Anklage soll der Mann ein Konglomerat von Bau-, Immobilien- und Beraterfirmen geleitet haben, von denen mehrere Firmen pleite gegangen waren.VonBernhard Krebs
Baustelle Unter Sachsenhausen in Köln18 Monate für einen Schacht - muss das so sein?Direkt am Kölner Dom tat sich da scheinbar monatelang gar nichts. Wir haben nachgehakt. Eine Anfrage bei der Rheinenergie fördert Erstaunliches zu Tage.VonMichael Fuchs
25.000 Haushalte betroffenStromausfall in Köln-Mülheim sorgt für gespenstische SzenerieDer eine sorgte sich um seine Fleischlieferung, der andere rührte Stunden im Aquarium: Der Stromausfall in Köln-Mülheim sorgte für viele besondere Momente.VonMarius Fuhrmann und Tobias Wolff
Brand in UmspannwerkStromausfall in Köln-Mülheim – Einsatz beendetAufgrund eines Brandes in einem Umspannwerk in der Rhodiusstraße mussten am Donnerstagabend viele Haushalte in Köln-Mülheim ohne Strom auskommen.
Monatelange VerzögerungDeshalb liefen die Arbeiten an der Bonner Straße in Köln so schleppendVonStefan Rahmann
Interview mit Kölns Verkehrsdezernent Ascan Egerer„Habe Widerspruch nicht in diesem Maß erwartet“VonIngo Schmitz
Rheinenergie-StadionWas mit dem Stadion-Rasen nach den Spielen der Kölner Haie passiertVonSimon Westphal
WindenergieErmittlung von Potenzialflächen für Energieparks beschäftigt Morsbachs PolitikVonMichael Kupper
3 Preisänderungen in 4 MonatenSo drastisch wirkt sich Strompreis-Erhöhung auf die Rechnung ausVonFlorian Holler
Gas, Öl, FernwärmeSo heizen Köln und Region – und das bedeutet es für die WohnkostenVonSara Pichireddu