Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Köln-LindenthalStEB warnt vor giftigen Blaualgen im Clarenbachkanal

Lesezeit 1 Minute
Der Clarenbachkanal ist voll mit Blaualgen.

Am Clarenbachkanal in Lindenthal besteht zurzeit Gefahr durch Cyanobakterien, sogenannte Blaualgen.

Am Clarenbachkanal in Lindenthal besteht zurzeit Gefahr durch Blaualgen. Den Kontakt mit dem Wasser sollte man vermeiden.

Cyanobakterien, sogenannte Blaualgen, können hautreizend und giftig wirken. Am Clarenbachkanal in Lindenthal haben sich die Algen nun erheblich vermehrt. Die Kölner Stadtentwässerungsbetriebe (StEB) warnen deshalb dort vor Wasserkontakt mit der Haut. Auch Haustiere wie zum Beispiel Hunde sollten nicht aus dem Kanal trinken. Jetzt aufgestellte Schilder weisen auf die Gefahr hin.

Frischwasser als Gegenmaßnahme

Als Gegenmaßnahme zum Schutz von Flora, Fauna und der Kölner Bürgerinnen und Bürger habe man die Laufzeit des Grundwasserbrunnens am Rautenstrauchkanal erhöht, teilten die StEB mit. Über ein Standrohr wird Frischwasser in den Kanal eingeleitet. Zusätzlich bleiben beide Belüfter noch bis zum Ende der Algenblüte in Betrieb.

Blaualgen kommen in geringer Menge in nahezu jedem Gewässer vor und sind weitgehend ungefährlich. Wenn sie sich – zum Beispiel bei starker Sonneneinstrahlung – stark vermehren, bilden sie Gifte und können die Wasserqualität einschränken und die Gesundheit von Menschen und Tieren gefährden.