Der „NightWash-Club“ eröffnet am 22. Oktober in Köln. Er vereint Comedy, TV-Produktionen und Streaming in einer modernen Eventlocation.
Neue Comedy-Location„NightWash-Club“ kommt ins Kölner Studentenviertel

Bald ist hier der „NightWash-Club“ am Zülpicher Platz im ehemaligen„ Centclub“.
Copyright: Diana Haß
Tiefgestapelt wird hier nicht: „Köln ... Äh, Germany – seid ihr ready?“ heißt es in der „Breaking News“ auf der NightWash-Homepage. Die Neuigkeit: Nightwash, das TV-Kultformat, hat bald einen eigenen Club. Den ersten. Am 22. Oktober eröffnet Brainpool Live in Köln den „NightWash-Club“. Seine Adresse: Hohenstaufenring 25. „Der Standort ist der ehemalige Centclub,“ sagt ein Unternehmenssprecher auf Nachfrage. Fast 20 Jahre lang lockte die Studenten-Disco „Centclub“ mit günstigen Getränkepreisen, seit Ende vergangenen Jahres waren die Türen dicht. Nun hat Brainpool Live den Club übernommen und mischt sich unter die Clubbesitzer mitten im Studentenviertel „Kwartier Latäng“. Der Club soll „die neue Adresse für Comedy und Entertainment“ werden. Die Banijay-Tochter baut damit ihre Kompetenzen im Live-Bereich aus.
Platz für bis zu 250 Zuschauer
Fast täglich soll es etwas zu lachen geben. 250 Zuschauerinnen und Zuschauer passen maximal in den neuen Club – mit Bestuhlung liegt die Obergrenze bei 150 Personen.
Das Besondere: Der „NightWash Club“ wird nicht nur für Live-Events, sondern flexibel als TV- oder Streaming-Studio genutzt. „Wir bündeln im ,NightWash Club' unsere Expertise aus Live- und TV-Entertainment“, erklärt Godehard Wolpers, Geschäftsführer Brainpool TV und Brainpool Live.
Regie in der Wohnung über Club
Mit sechs fest installierten, automatisierten 4K-Kameras und einer voll ausgestatteten, KI-unterstützten Regie in der Wohnung über dem Club solle preisgünstiger, vielseitiger Inhalt produziert werden. „Der, NightWash Club' wird damit die erste Eventlocation mit einer TV/Live-Streaming-Festinstallation im Großraum Köln“, sagt Wolpers und schließt mit einem euphorischen „Licht an, los geht's!“ . Als „super Nachricht für Künstlerinnen und Künstler, unsere Branche und die Comedy-Hauptstadt Köln“, wertet Marcus Wolter den NightWash Club. Wolter ist CEO von Banijay Germany, zu der auch Brainpool Live gehört. „Ein eigener Club hat uns noch gefehlt in der Banijay Gruppe“, sagt Wolter.
Vielfältige Formate und Künstler
Der „NightWash-Club“ soll eine Bühne bieten für vielfältige Formate – von Open Mics für aufstrebende Talente bis hin zu hochkarätigen TV-Produktionen mit bekannten Comedians, Creatorn und Realitystars. Dazu zählen „Die Nacht der 1000 Witze“ unter anderem mit Guido Cantz und Markus Krebs, die brandneue Datingshow „Date on Stage“ mit Osan Yaran oder „Lass labern“, die Impro-Comedy-Show von Osan Yaran zusammen mit Özcan Cosar. Außerdem lädt Bastian Bielendorfer zum ComedyTalk „B-Real – der Gamechanger Talk“, Matthias Mangiapane zum Realityquiz und vieles mehr. Szene trifft im Club auf Nachwuchs, Live-Feeling auf TV, Klassiker auf Experimente. Kurz: Der „NightWash-Club“ soll die neue Heimat für alles sein, was Comedy und Entertainment ausmacht.
Auch Karaoke-Events, Karneval und Partys soll es im neuen Club geben. Ebenso wie „Prosecco vom Fass“ − zumindest verspricht das die Homepage. Seit Anfang August laufen die Umbauarbeiten im ehemaligen „Centclub“. Innerhalb von acht Wochen sollen Kernsanierung, Umbau und Technikausrüstung über die Bühne gehen. Die Türen für das Publikum öffnen sich dann am Mittwoch, 22. Oktober, zum Start des „Cologne Comedy Festivals“.
