Neueröffnung in KölnModerne Kreationen rund um das Croissant

Bunt, gefüllt und lecker: Majid Yaman ist Mitgründer von „Madame Croissant“ auf dem Friesenwall.
Copyright: Costa Belibasakis
Köln – Ein Besuch bei „Madame Croissant“ ist alles andere als der verschlafene Gang zum Bäcker nebenan. Das Team vereint im neu eröffneten Lokal die Qualität einer französischen Pâtisserie mit modernen Eigenkreationen rund um das Croissant. Der Bestseller wagt mit Ziegenkäse und Apfel, verfeinert durch Walnuss und Honig, eine unkonventionelle Kombination – und ist damit erfolgreich.
Seit Anfang des Monats sind die außergewöhnlichen Gebäckvariationen am Friesenwall zum Mitnehmen erhältlich. „Wir haben aktuell elf Sorten. Fünf davon sind herzhaft und sechs sind süß“, erklärt Mitgründer Majid Yaman (28). Für Kunden, die es eher deftig mögen, für die stehen etwa Lachs oder Pastrami zur Auswahl. Die süßen Croissants sind beispielweise mit verschiedenen Cremes oder hausgemachtem Karamell gefüllt.
Aus der Karte
Croissant „Classique“ oder vegan: 3,90 Euro
Croissant „Original“ mit Kokos-, Vanille-, Zitrone- oder Lotusfüllung: 4,90 Euro
Croissant „Special“ mit Amaretto, Mozzarella, Ziegenkäse oder Snickers: 5,90 Euro
Croissant „Exquisite“ mit Lachs oder Pastrami: 6,90 Euro. (lig)
Wer Alternativen mit veganem Teig bevorzugt, kommt ebenfalls auf seine Kosten, dabei fällt die Entscheidung zwischen Avocadobelag und Schokofüllung. „Es war uns wichtig, dass diese Sorten preiswerter sind als die normalen. Oft ist das ja andersrum.“ Obwohl das Gebäck eher als Snack bekannt ist, kommen die Croissant-Kreationen auch für den Mittagshunger gut an. „Viele Firmen bestellen bei uns für ihre Pausen und Meetings“, freut sich Yaman.
Die Gründer bringen die notwendigen Kenntnisse mit
Die Mitgründer Kay Wernerus (25) und Diana Kaloev (25) machen Madame Croissant komplett: Kay bringt Expertise als Finanzberater mit, Influencerin Diana hat Talent für das Marketing. Sie ist dem TV-Publikum aus der zehnten Staffel von „Der Bachelor“ bekannt. Die Gründer sind täglich selber an der Theke anzutreffen. „Das hier ist meine Leidenschaft“, sagt Yaman. Die viele Arbeit nimmt er deshalb gerne in Kauf. In der Backstube über dem Laden wird alles in Handarbeit gemacht. „Ich habe eigentlich BWL studiert, komme aber aus einer Gastro-Familie. Ich kenne es also gar nicht anders.“
Anderthalb Jahre dauerte es, bis Madame Croissant eröffnen konnte. „Davor gab es in den Läden nur normale Varianten oder höchstens welche mit Käse und Schinken“, erzählt Yaman. Eine seiner Kreationen zu entwickeln, dauert mehrere Monate, die Ideen kamen dem Mitgründer hingegen spontan am Küchentisch: „Damals habe ich mir immer selber Croissants belegt und die Zutaten noch im Supermarkt gekauft “, erzählt er.
Ansturm bei der Eröffnung
Heute bezieht der Laden seinen Teig aus Frankreich und verzichtet bei allen Zutaten auf Zusatzstoffe. Kunden, die eher den puren Croissant-Genuss mögen, können das Gebäck auch ohne Belag erwerben. Bei der Produktentwicklung bekommt das Team Hilfe von einer Freundin mit Leidenschaft für die Konditorei.
„Unsere Erwartungen wurden sogar übertroffen“, erzählt Yaman von den ersten Wochen im Laden. Zur Eröffnung gab es einen regelrechten Ansturm. „Die Leute standen die Straße runter bis um die Ecke des Blocks“, erinnert er sich. Obwohl Madame Croissant nur Werbung auf Instagram macht, sei das Publikum bunt gemischt und jede Altersklasse vertreten. Kunde David Lamm (23) hat sich für die Version mit Ziegenkäse entschieden: „Ich finde die Kombination zwischen süß und herzhaft so lecker. Die haben es echt geschafft, ein Stück französischen Flair nach Köln zu bringen.“
„Madame Croissant“, Friesenwall 122, geöffnet täglich 9 – 18 Uhr.
madame-croissant.de