Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Monatliches Format„Gaffel im Linkewitz“ in Köln-Niehl startet Kleinkunstreihe

3 min
Drei Männer stehen in einem Lokal.

Vorfreude auf das neue Kultur-Format: Gastwirt Karl-Heinz Köckeritz, Jürgen Abel vom Fährverein und Initiator Richard Bargel (v.l.)

Am 18. September, startet das Linkewitz in Alt-Niehl sein neues Kulturprogramm– kuratiert von Richard Bargel, unterstützt vom Fährverein.

Seine Idee, eine neue Kleinkunstreihe im „Gaffel im Linkewitz“ zu etablieren, traf schnell auf Resonanz. „Ich bin damals auf Tour mit Hans Mörtter hier gewesen und hatte den Saal gesehen – und mich direkt in die Räumlichkeiten verliebt“, erläutert der Sänger, Autor, Schauspieler und Fotograf Richard Bargel. „Bei Kalle Köckeritz habe ich damit offene Türen eingerannt, ich bin mit offenen Armen empfangen worden.“

Auch der Gastwirt des Linkewitz fiebert der neuen Reihe bereits entgegen. „Wir wollen die Kulturreihe bei uns wiederbeleben. In den zehn Jahren des Bestehens unserer jetzigen Räume haben wir schon viel gefeiert, aber die Kultur kam etwas zu kurz.“ Nicht zuletzt die Corona-Pandemie sorgte, wie an so vielen Orten, ein wenig für einen „Strömungsabriss“ im kulturellen Programm.

Seit 15 Jahren in Alt-Niehl etabliert

Genau zehn Jahre besteht das Linkewitz, ein Projekt eines Alt-Niehler Freundeskreises, an seiner jetzigen Adresse am Niehler Damm 179. Angefangen hatte alles 2010, vier Häuser weiter, in der Hausnummer 171; den damaligen Pachtvertrag hatten die Hauseigentümer nicht verlängert. Wie durch ein kleines Wunder gelang es dem Team jedoch, den Hotelbetrieb in nächster Nachbarschaft zu erwerben und die Kneipe in sogar noch vergrößerter Form „umzuziehen“. Seitdem gibt es auch eine Terrasse sowie Hotelzimmer. In den alten Räumlichkeiten gab es einige Ausgaben der auch online gestreamten Kneipenshow „Talk am Niehl“ sowie in den Folgejahren unregelmäßige Veranstaltungen.

Los geht die neue Reihe am Donnerstag, 18. September, ab 19.30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr), wo der Kurator unter dem Titel „Richard Bargel – Storys, Songs, Gedichte & Blues“ selbst auftritt. Am Donnerstag, 16. Oktober, spielen zur gleichen Uhrzeit Rolly und Benjamin Brings; am Mittwoch, 22. Oktober, um 18 Uhr (Einlass ab 17 Uhr) gibt es eine Live-Kochshow mit Köckeritz und Thomas Coenen, mitsamt Drei-Gang-Kostproben.

„Wir wollen eine etwas andere kölsche Küche zeigen: Die vor 2000 Jahren von den Römern begründet und teilweise sogar von den Franzosen übernommen wurde“, so der Gastwirt. Am Donnerstag, 20. November, tritt das Duo „Kozmic Blue“ aus Inge Sagemüller-Mackenthun und Gerhard Sagemüller auf. Das Programm fürs kommende Jahr ist derweil in Vorbereitung. Bargel liebt die Atmosphäre in Alt-Niehl sehr; und von der Südstadt, wo er lebt, den Rhein hinab zu radeln.

Unterstützt wird die neue Reihe vom Verein „Fährkultur Köln-Nord“, der die Fähre zwischen Alt-Niehl und dem Rechtsrheinischen zurückbringen will, bei dem aber auch die Kultur Teil des Vereinsauftrags ist. Fährkultur unterstützt die Serie organisatorisch und hat den Kartenverkauf übernommen.


Vorverkaufs-Karten zu 17 Euro für die Premiere am 18. September sind per E-Mail bestellbar. info@faehrkultur.de