Vier Bäume am St.-Vinzenz-Krankenhaus wurden im März 2020 aus Sicherheitsgründen gefällt und nicht ersetzt. Der Hintergrund.
Vor Jahren gefälltAm St.-Vinzenz-Krankenhaus in Köln-Nippes fehlen vier Bäume

Im Vordergrund ist eine der früheren Baumscheiben zu sehen. Insgesamt vier Bäume wurden vor dem St.-Vinzenz-Krankenhaus aus Sicherheitsgründen gefällt.
Copyright: Bernd Schöneck
„Wo sind die Bäume am Vinzenz hin?“, fragt sich eine Leserin und Anwohnerin im Nippeser Westen. In der Umgebung des alten Eingangs des Vinzenz-Krankenhauses an der Merheimer Straße 221–223 seien wohl im Zuge von Umbauarbeiten haufenweise Bäume gefällt, und nie wieder aufgeforstet worden, war ihr aufgefallen. „Jeder einzelne Baum ist in Zeiten der Erwärmung gut zu gebrauchen, da er die Umgebungsluft abkühlt und Schatten spendet“, betont sie. Es sei ärgerlich, dass für die gefällten Bäume kein Ersatz gepflanzt wurde.
Der Reporter hat sich vor Ort umgesehen: Tatsächlich sind direkt vor dem Eingang des Krankenhauses vier frühere, noch mit Erde gefüllte Baumbeete zu sehen, auf denen nun mitunter geparkt wird. Die Fällung ist jedoch schon etwas länger her, so das Klinikum: „Gefällt wurde bereits im März 2020, aus Sicherheitsgründen“, so Katrin Meyer, Leiterin der Unternehmenskommunikation am St. Vinzenz. „Die Stämme waren von innen hohl gewesen. Dadurch, dass sie in der Einflugschneise der Rettungs-Hubschrauber lagen, die das Krankenhaus anfliegen, bestand erhöhte Umkippgefahr wegen der Luftströmungen.“
Daher habe sich das Klinikum entschieden, die Bäume niederzulegen, und habe eine Ausgleichszahlung an die Stadt Köln geleistet. Nachpflanzungen seien an den Stellen aktuell nicht geplant. „Wir haben in der Zwischenzeit aber eine Gärtnerin eingestellt und sind im Innenhof des Krankenhauses sehr aktiv geworden, das Gelände zu begrünen“, so Meyer.