PaveierVon der Aushilfe zum neuen Bassisten

Bodo Schulz (r.) und der neue Bassist Markus Steinseifer. (Foto: Moeck)
Copyright: Lizenz
Köln – Während der Karnevalssession sprang Markus Steinseifer (49) bereits als Aushilfsbassist bei den Paveiern ein. Damals ersetzte er Bodo Schulz (64), der krankheitsbedingt nicht auftreten konnte. Nun wird aus der Übergangs- eine Dauerlösung. Denn Schulz, Gründungsmitglied der Band, leidet an einem schweren Tinnitus und wird die Paveier verlassen. „Das hat sich voriges Jahr bereits abgezeichnet. Es ist viel Wehmut bei dieser Entscheidung“, sagte er bei der Präsentation des neuen Gitarristen.
Für die Suche nach einem neuen Mann hat die Band auf ein aufwendiges Casting verzichtet. „Wir hatten alle ein gutes Gefühl, das Zusammenspiel hat sehr gut funktioniert“, erzählte Frontmann Detlef Vorholt. Zeit zum gemeinsamen Proben habe noch nicht bestanden, denn die Band hat gerade erst ihre Konzertreihe im Millowitsch-Theater hinter sich. „Es wird einen fließenden Übergang geben, vielleicht spielen wir anfangs auch beide mit“, erklärte Schulz.
Markus Steinseifer hat bereits in vielen Bands musiziert und dabei verschiedenste Musikrichtungen bedient. Er spielte für Karnevalskapellen, in der Günter Norris Bigband, in der Willy Ketzer Band, der Abba-Revivalband und begleitete unter anderem Udo Jürgens, Howard Carpendale und Kati Melua am Bass. „Ich will bei den Paveiern kreativ arbeiten. Bislang habe ich Klassik, Rock und Jazz im Wechsel gespielt“, sagte Steinseifer. Bodo Schulz soll hin und wieder als Star-Gast die Auftritte der Paveier bereichern. „Vielleicht in der Weihnachtsshow“, überlegte Vorholt.
Bodo Schulz will künftig nur noch mit Freunden weiter musizieren, „einfach zum Spaß“, sagt er. In seinem Alter sei es legitim ans Aufhören zu denken, auch eine Karnevalssession mit mehr als 100 Auftritten stecke er nicht so einfach weg.