Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Mit dem Tod bedrohtPolizeipräsident Jacob beklagt Hetze im Internet

Lesezeit 2 Minuten
Neuer Inhalt

Polizeipräsident Jacob fordert mehr gegenseitigen Respekt in der Gesellschaft.

Polizeipräsident Uwe Jacob beklagt die zunehmende Hetze im Internet. Es sei „unsäglich“, welche Kommentare und Drohungen im Netz abgegeben würden. „Jeder beschimpft jeden und das anonym“, ergänzt der Behördenleiter. Jacob fordert mehr gegenseitigen Respekt in der Gesellschaft: Miteinander sei besser als gegeneinander. Schon nach der vorläufigen Festnahme der Muslime im Kölner Hauptbahnhof hatte sich der Behördenleiter über die Hasskommentare gegen die Kölner Polizisten massiv beschwert. Die Männer hatten „Allahu Akbar“ gerufen und standen kurz unter Terrorverdacht. Zeugen hatten die Polizisten gerufen. „Meine Beamten wurden mit Nazis verglichen und als dumm und ekelhaft bezeichnet.“

Jacob erhielt selbst Todesdrohungen

Jacob erlebte auch bereits Todesdrohungen im Internet. „Mir wurde angedroht mich totzuprügeln oder mich zu verbrennen“, sagte der Polizeipräsident der Rundschau. Die Morddrohungen gegen Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker nehme die Kölner Polizei „sehr ernst“. Der Leitende Polizeidirektor Martin Lotz sagte: „Wir prüfen umfangreiche Schutzmaßnahmen.“ Eine konkrete Bedrohung für Leib und Leben der OB sieht die Polizei aber nicht. Die Mail stamme aus einer Gruppierung, die den Behörden als „Vielschreiber“ bekannt sei. Dennoch befasse sich die Polizei intensiv mit dem Fall.

Solidarität für Henriette Reker

Die Kölner SPD reagierte mit Bestürzung auf die Morddrohung gegen Reker und sprach ihr uneingeschränkte Solidarität zu. „Wir müssen deutlich machen, dass die Migrations- und Flüchtlingspolitik, für die Sie angefeindet werden, nicht Ihre eigene Entscheidung ist, sondern von allen demokratischen Parteien der Stadt getragen wird.“ Die FDP nannte die Drohung abscheulich: „Diese Entwicklung fordert den Widerstand aller Demokraten in unserer Gesellschaft.“ Auch das Bündnis „Köln stellt sich quer“ verurteilt die Drohung auf das Schärfste.