Schulen in Köln„Task Force“ soll Plätze an Grundschulen schaffenBislang hatte die Arbeitsgruppe vor allem Gymnasien im Blick und konnte bislang auch schon Erfolge vorweisen.VonDiana HassMerken
RathausReker ehrt Fachteam für Wiederaufbau des Stadtarchivs Köln14 Jahre lang arbeitete der Fachbeirat für Wiederaufbau am Neubau und Umzug des Stadtarchivs an den Eifelwall.VonLia GaschMerken
Bis Ende 2028Stadt Köln will analoge Faxgeräte abschaffenViele städtische Ämter sind noch immer auf Faxgeräte angewiesen. Selbst die Oberbürgermeisterin besitzt noch eine eigene Fax-Nummer.VonIngo SchmitzMerken
Alternative Party in Nippes„Am Tag des guten Lebens scheint immer die Sonne“Zum ersten Mal fand der Tag des guten Lebens in Nippes statt. Die Agora zählte 100.000 Besucherinnen und Besucher auf der autofreien Neusser Straße und den Nebenstraßen.VonStefan RahmannMerken
Otto-Langen-Quartier in KölnInitiative fordert Zwischennutzung gegen den VerfallDer Initiativkreis Otto-Langen-Quartier beklagt den Verfall des ehemaligen KHD-Verwaltungsgebäudes. Er fordert die Stadt zum Handeln auf.VonTobias WolffMerken
WirtschaftsförderungAndree Haack soll bei Kölnbusiness einsteigenDer Kölner Wirtschaftsdezernent Andree Haack soll zweiter Geschäftsführer der städtischen Tochter Kölnbusiness werden.VonTobias WolffMerken
Sanierungen der Stadt lassen auf sich wartenSPD fordert Dellbrücker Bürger zu Protest aufDer SPD-Ortsverein fordert Bürger auf, sich wegen Untätigkeit der Stadt bei der Oberbürgermeisterin und der Stadtverwaltung zu protestieren.Merken
Kölnisches StadtmuseumDr. Philipp Hoffmann zieht seine Bewerbung zurückNach einer wochenlangen Hängepartie und dem Nein der Grünen zieht der Kandidat für den Leitungsposten des Kölnischen Stadtmuseums seine Bewerbung zurück.VonMichael FuchsMerken
MobilitätsdezernentIm Kölner Stadtrat wächst Unmut über Ascan EgererDer Stadtrat ist sein Chef. Doch im höchsten Gremium Kölns wird der Unmut über Mobiltätsdezernent Ascan Egerer immer lauter. Politiker fühlen sich übergangen. Nun hat OB Reker eingegriffen.VonIngo SchmitzMerken
Tag des offenen DenkmalsKölnerinnen und Kölner werfen einen Blick hinter verschlossene TürenEinmal im Jahr wird sich Köln seiner Denkmäler besonders bewusst. Tausende Besucherinnen und Besucher kommen zu Orten, die sonst nicht zugänglich sind.VonJohannes SpätlingMerken
Fernsehturm in KölnStadt zieht Vorlage zur Sanierung des Colonius zurückDie Sanierung kostet wohl rund 60 Millionen Euro. Wann werden Besucher wieder die spektakuläre Aussicht vom Colonius genießen können?VonMichael FuchsMerken
Nach Kritik an der StadtKlarheit für Migrationsmuseum wird in Köln gefordertNach dem Rückzug der Montag Stiftung aus dem Osthof Kalk fordern die Träger des Einwanderungsmuseums von der Stadt Klarheit über die Zukunft des Geländes.VonMichael Fuchs und Tobias WolffMerken
Offener Brief an OBDas sagt die IG Gastro zur massiven Kritik am Kölner OrdnungsamtVonMichael FuchsMerken
Nach der Stadt KölnWarum der Kölner Dom auch aus dem Logo des Erzbistums verschwindetVonIngo Schmitz, Michael Fuchs und Sabrina SteigerMerken
Aktuelle StundeStadt will Stiftung nach Ausstieg aus Projekt Osthof Hallen Kalk zurückholen – Sprecherin bekräftigt EntscheidungVonHans-Willi HermansMerken
Wertschätzung für wichtige ArbeitQueeres Kölner Jugendzentrum „anyway“ feiert 25-jähriges BestehenVonBernd SchöneckMerken
Interview mit Kölnerin aus Ukraine„Köln ist die Stadt, die ich mir im Herzen immer gewünscht habe“VonBernd ImgrundMerken
Riss im BündnisGrüne und CDU gehen in Köln auf KonfrontationskursVonJens Meifert und Michael FuchsMerken
Zuhause auf Zeit für 70 KinderSanierung des Kölner Kinderheims in Brück abgeschlossenVonHans-Willi HermansMerken
Geflüchtete und IntegrationWas der Runde Tisch in Köln seit 20 Jahren alles leistetVonGabi BosslerMerken
Vorstoß aus Nippes zur Klinik-DebatteBürgerbegehren zum Erhalt des Kinderkrankenhauses in Riehl gestartetVonBernd SchöneckMerken