Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Konzert in der GrundschuleDie Poller Irish Night geht in die 13. Runde

Lesezeit 2 Minuten
Drei Männer spielen Gitarre, Geige und Akkordeon in einem Pub.

Die Band „Miscellany of Folk“ wird am 10. Mai bei der Poller Irish Night in der Grundschule Poller Hauptstraße 61 auftreten.

Am 10. Mai steht in der Grundschule Poller Hauptstraße mit „Miscellany of Folk“ und „Fiddolín“ die Musik der Grünen Insel im Mittelpunkt. 

Bereits im Jahr 2023 hat die Band „Miscellany of Folk“ im Rahmen ihrer Deutschland-Tournee ein Konzert in kleinem Rahmen in Poll gegeben. „Für uns war das eine gute Gelegenheit, einen Eindruck zu gewinnen, wie sich das auf unserer ‚großen‘ Veranstaltung anfühlen würde“, sagt Thomas Stramm. Mit der „großen“ Veranstaltung meint er die Poller Irish Night. Für die zeigen sich Stramm zusammen mit Gaby van Empel und Alfred Lobenstein als Hauptorganisatoren verantwortlich.

Puzzle-Spiel bei Konzertplanung

Und der Eindruck der drei war gut. „Im Anschluss an das Konzert war klar, dass wir das gerne machen würden“, sagt Stramm. Da passte es gut, dass die Band im Mai dieses Jahres sowieso wieder nach Deutschland kommen wollte. „Nun begann das Puzzle-Spiel“, sagt Thomas Stramm. Die Tour-Planung der Band begann nämlich bereits zu Beginn des Jahres 2024. „Soweit im Vorfeld einen Termin im Mai 2025 zuzusagen, war eigentlich nicht möglich.“ Denn die Poll Irish Night findet in der Gemeinschaftsgrundschule Poller Hauptstraße 61 statt. „Aber wir hatten Glück und bekamen von der Schule bereits früh eine Zusage und konnten das Engagement unter Dach und Fach bringen“, sagt Thomas Stramm.

So wird „Miscellany of Folk“ um den Multiinstrumentalisten Billy Sutton aus Neufundland und Benny McCarthy (Akkordeon) sowie Eddie Costello (Gesang und Gitarre) aus Irland am Samstag, 10. Mai, bei der 13. Auflage der Poller Irish Night auf der Bühne stehen. Ebenfalls mit dabei sein wird an dem Konzertabend „Fiddolín“ aus Deutschland. Das Trio besteht aus den Musikerinnen Stephi Fregien (Fiddle, Flute, und Gesang) und Tina Kühn (Fiddle, Klavier und Gesang) sowie dem Musiker Michael Poelchau (Fiddle und Gitarre).

Kartenvorverkauf läuft

Beginn der Veranstaltung ist am Samstag, 10. Mai, um 19.30 Uhr. Die Stehplatzkarte kostet 20 Euro. Die Karten können im Pfarrbüro St. Joseph und Hl. Dreifaltigkeit, Poller Hauptstraße 26, oder bei Lux Life Style, Poller Hauptstraße 31a, oder auch online erworben werden.

Die Poller Irish Night fand erstmals 2009 statt. Die Idee entstand ein Jahr zuvor, als der bekennende Irland-Fan Thomas Stramm mit Martin Scherholz im linksrheinischen Stadtteil Riehl ein Irish-Folk-Konzert besuchte. Angetan von der Musik dachten sie sich: „Das sollten wir doch auch hinbekommen.“


polleririshnight.de