Überfall in Köln-JunkersdorfSupermarkt-Chef warnt Menschen per Durchsage

(Symbolbild)
Copyright: dpa
Köln – Schock für die Angestellten und Gäste am Montagmorgen in einem Edeka-Markt in Junkers-dorf: Kurz nach der Öffnung kam ein bewaffneter Täter (24) in die Räume und forderte Geld aus einem Tresor. Der Angreifer fesselte den Filialleiter, doch der Mann konnte sich befreien. Um die Menschen im Geschäft zu warnen, rief der Filialleiter (37) ins Mikro und machte sinngemäß die Durchsage: „Wir haben einen Überfall. Haltet den Räuber.“ Zeugen stellten den Täter beim Herauslaufen aus dem Supermarkt. „Der Täter wurde so lange festgehalten, bis die Polizei kam“, sagte eine Polizeisprecher der Rundschau. Bei dem 24-Jährigen fanden die Beamten ein Messer und eine Pistole.
Der Räuber war früh aufgestanden. Schon um 6.45 Uhr stand der Mann als einer der ersten Kunden in dem Geschäft auf der Horbeller Straße und fragte nach dem Filialleiter. Unter einem Vorwand schaffte es der Räuber ins Büro des Chefs. Dort zog der Mann eine Waffe und forderte Geld aus dem Tresor.
Fesseln zu locker, Opfer kann sich befreien
Mit mehreren Tausend Euro in der Hand lief der Räuber aus dem Büro. Vor der Flucht fesselte und knebelte er den 37-Jährigen. Weil die Fesseln aber offenbar locker angelegt waren, befreite sich der Mann. Geistesgegenwärtig machte das Opfer eine Durchsage und leitete auf diese Weise eine außergewöhnliche Festnahmeaktion ein. Zehn Angestellte hörten die dramatischen Worte des Chefs und stellten den Täter noch vor dem Gebäude. Der Mann hatte keine Chance und wurde festgehalten.Der Räuber sollte noch am Montag dem Haftrichter vorgeführt werden. Über den Mann ist zunächst nicht viel bekannt geworden. Nach Rundschau-Informationen hat der 24-Jährige einen festen Wohnsitz und ist nicht polizeibekannt.Bei dem Überfall soll er sinngemäß gesagt haben, dass das Opfer sich keine Sorgen machen müsse und man die Geldherausgabe schnell über die Bühne bringen solle. Weitere Details zu dem Überfall machten die Ermittler nicht. Zeugenhinweise unter Ruf 0221/229-0.