Vom zentralen „Ortungsamt“Falsche Knöllchen in Köln-Nippes aufgetaucht
Lesezeit 1 Minute
Die Rückseite des angeblichen Strafzettels
Copyright: Kölner Polizei
ANZEIGE
ANZEIGE
Köln – Am Ostermontag sind in Köln-Nippes Knöllchen aufgetaucht, die zwar auf den ersten Blick amtlich aussehen, aber ganz offensichtlich nicht von der Stadt Köln stammen, wie diese nun per Pressemitteilung klarstellt.
Copyright: Kölner Polizei
Hinter den falschen Strafzetteln steckt offenkundig das "zentrale Ortungsamt", das auf seiner dort angegebenen Internetadresse erklärt, man wolle sich dafür stark machen, dass es das Datenschutzgesetz auch weiterhin nicht erlauben soll, Bewegungsdaten von Fahrzeugen abzugreifen und zu nutzen. Die Aktion bezeichnen die Macher dort als Aprilscherz.
Doch die Stadt Köln scheint den "Scherz" nicht als solchen auf sich beruhen zu lassen, denn das Rechts- und Versicherungsamt prüft Angaben der Stadt zufolge bereits rechtliche Schritte. (EB)