Nach 100 Folgen ist Schluss: Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec haben ihren letzten Münchener Tatort gedreht. Die Nachfolge steht schon fest.
Abschied nach 35 JahrenLeitmayr und Batic ermitteln zum letzten Mal für Münchener Tatort

Die Schauspieler verabschieden sich gemeinsam, ihre Rollen gehen zusammen in Pension.
Copyright: BR/NEUESUPER GmbH/dpa
„Time To Say Goodbye“ dröhnte beim Essen für die Münchener Tatort-Crew aus den Lautsprechern: Für die Schauspieler Udo Wachtveitl (66) und Miroslav Nemec (71) geht eine Ära zu Ende. Zum letzten Mal standen sie als Kriminalhauptkommissare Franz Leitmayr und Ivo Batic vor der Kamera.
Münchener Tatort: Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl planen nach Drehschluss gemeinsamen Urlaub
Seit 1991 hatten Wachtveitl und Nemec das ermittelnde Duo verkörpert. Sie verabschieden sich mit der einhundertsten Folge, dann war es das nach 35 Jahren Leitmayr und Batic. „Danach, glaube ich, gibt es einen kleinen Blues“, sagte Miroslav Nemec in einer Drehpause kurz vor der letzten Klappe.
Danach, glaube ich, gibt es einen kleinen Blues.
Die Zeit nach dem letzten Dreh werden die beiden Schauspieler, die über die Jahre auch Freunde geworden sind, gemeinsam verbringen, so Nemec: „Wir zwei werden in Kroatien sein - privat.“ Udo Wachtveitl fügte hinzu: „Da passen wir ein bisschen aufeinander auf und stützen uns im Rückblick auf 35 wirklich sehr schöne Jahre. Es war ein absoluter Glücksfall.“

Ermittelten 35 Jahre gemeinsam im Münchener Tatort: Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec.
Copyright: BR/NEUESUPER GmbH/dpa
Der Abschied hatte sich schon lange angekündigt. „Es ist so ein Abschied in vielen kleinen Raten und deswegen ist diese eine große umhauende Welle noch nicht da“, so Udo Wachtveitl. Immer wieder habe es kleinere Dinge gegeben, die zum letzten Mal passiert seien: „Neulich hat uns bei einer Szene der Kalli überrascht, also völlig unabgesprochen“, erzählte Wachtveitl, „Mitten während die Kamera lief, hat er drei Bier rausgezogen und gesagt: ‚Das ist die letzte Szene als Kalli mit euch‘.“

Ferdinand Hofer und Carlo Ljubek bilden das neue Münchener Ermittler-Team. (Archivbild)
Copyright: Tobias Hase/dpa
Neues Ermittler-Team für Münchener Tatort steht bereits fest - mit bekanntem Gesicht
Ferdinand Hofer (32), der jahrelang den Assistenten Kalli gespielt hat, wird in die Fußstapfen von Wachtveitl und Nemec treten. Das neue Ermittler-Team des Münchner Tatorts bildet er gemeinsam mit Carlo Ljubek (49), auch bereits ein bekanntes Gesicht aus dem Münchener Tatort. Ljubek wird ab 2026 als Kriminalhauptkommissar Nikola Buvak zu sehen sein, Hofer bleibt in seiner Rolle als zum Kriminaloberkommissar aufgestiegener Kalli Hammermann.

Leitmayrs roter Porsche war bereits in der ersten Folge von 1991 zu sehen. Mit er letzten Folge kehrt er auf den Bildschirm zurück.
Copyright: BR/NEUESUPER GmbH/dpa
Leitmayr und Batic verabschieden sich mit der Doppelfolge „Unvergänglich“. Hier machen sie sich auf die Suche nach einem mörderischen Phantom, das unbemerkt durch Münchner Mietwohnungen schleicht. Bei den Ermittlungen läuft ihnen die Zeit davon, denn - wie im wahren Leben - rückt der Ruhestand immer näher.
Ihr letzter Fall nimmt Bezug auf ihren ersten, die 1991 ausgestrahlte Folge „Animals“. So ist beispielsweise Leitmayrs roter Porsche, der in der ersten Folge auftrat, wieder zu sehen. Eine der letzten Szenen, die Wachtveitl und Nemec drehen, findet in diesem Auto statt. Der genaue Ausstrahlungstermin für „Unvergänglich“ steht noch nicht fest.