„Nicht immer so ganz treu“Elke Heidenreich spricht ganz offen über ihr Liebesleben

Lesezeit 2 Minuten
Elke Heidenreich im Rahmen der Lit.Cologne in Köln.

Elke Heidenreich im Rahmen der Lit.Cologne in Köln. (Archivfoto)

Auch über Sexualität im Alter hat die 81-Jährige etwas zu sagen.

Elke Heidenreich hat aus dem Nähkästchen geplaudert und überraschend ganz offen über Untreue in der Ehe gesprochen. „Ich habe mich oft verliebt und hatte zwei gute Ehemänner. Leider war ich nicht immer so ganz treu, ich ließ mich in manchen Phasen meines Lebens hinreißen von Leidenschaften und Liebschaften“, gestand die Bestsellerautorin, Literatur-Kritikerin und ehemalige Fernsehmoderatorin jetzt der Zeitschrift „Bunte“.

Elke Heidenreich war zunächst mit dem Journalisten und Sprecher Gert Heidenreich verheiratet, und dann mit dem Autor Bernd Schroeder (1944-2023).

Elke Heidenreich spricht über ihr Ehemänner

In dem Interview wandte sich die 81-Jährige dagegen, älteren Menschen keine Sexualität mehr zuzutrauen. „Was für ein Unsinn! Natürlich geht es nicht mehr so wild zu wie früher, aber es gibt doch immer noch Nähe, Zärtlichkeit, Wärme.“

Heidenreich stehe zu ihren 81 Jahren. „Ich will nicht jünger wirken, als ich bin – ich will gar nicht wirken, ich will nur ich sein.“ Ihr eigener Freund, der Komponist Marc-Aurel Floros, ist 28 Jahre jünger als sie. Trotzdem sieht sie immer noch gerne „schönen jungen Männern nach, die für mich nun unerreichbar sind.“

Elke Heidenreich nennt Voraussetzungen für gelungenes Altern

In ihrem aktuellen Buch „Altern“ beschäftigt sich Elke Heidenreich ebenfalls ausführlich mit diesem Thema: „Was macht das jetzt mit mir, das Alter? Ich habe keine Ahnung. Ich weiß nur: Ich stelle mich ihm, ich verleugne es nicht, ich versuche nicht jünger zu wirken, als ich bin. Und ich finde schon gar nicht, dass das Leben im Alter weniger wert ist.“

Ihrer Meinung nach ist eine Voraussetzung für ein glückliches Alter, einmal getroffene Entscheidungen zu akzeptieren, selbst wenn sie sich später als falsch herausstellen. Sie persönlich habe in ihrem Leben viele falsche Entscheidungen getroffen, gibt Elke Heidenreich ganz offen zu. Eine weitere Bedingung für ein gelungenes Alter sei ein aktives engagiertes Leben. (mbr/dpa)

Nachtmodus
Rundschau abonnieren