Mit der Graphic Novel „Westend“ gibt Volker Kutscher einen Nachschlag zur Krimireihe mit Gereon Rath.
Graphic Novel von Volker KutscherVon „Babylon Berlin“ ins Altersheim

Erfolgsautor Volker Kutscher
Copyright: Thomas Banneyer
Dass Gereon Rath die Verfolgung durch seine Widersacher und den Krieg überleben würde, zeichnete sich in „Rath“, dem zehnten und letzten Band der Erfolgsserie von Volker Kutscher, deutlich ab. Dennoch ließ das Ende die Leser mit einigen offenen Fragen zurück.
Die Antworten gibt es jetzt – obwohl Kutscher einen elften Band immer kategorisch ausschloss. Vielmehr macht er seiner Fangemeinde ein besonderes Abschiedsgeschenk und gestaltete mit der Künstlerin Kat Menschik ein drittes und letztes „illustriertes Lieblingsbuch“. Wie schon in den Vorgängern „Moabit“ und „Mitte“ widmet er auch in „Westend“ einer Figur aus dem Gereon-Rath-Imperium eine Geschichte in Novellenlänge, die von Menschik detailreich und liebevoll illustriert wurde.
Diesmal ist es die Hauptfigur selbst, die im Fokus steht. Die Handlung ist im Frühjahr 1973 angesiedelt. Gereon Rath, inzwischen in einem Berliner Altenheim lebend, erhält Besuch von einem jungen Historiker – vorgeblich, um mit ihm ein Interview über die Arbeit der Berliner Polizei vor, während und nach dem Nationalsozialismus zu führen. Der Name des Wissenschaftlers: Doktor Hans Singer. Bei Kennern der Rath-Romane wird dieser Name sofort die Alarmglocken schrillen lassen - zu Recht, wie sich herausstellt.
Der Text ist in Interviewform verfasst. Ein kluger Schachzug, denn durch die Fragen von Singer, die immer persönlicher werden, kommt Rath auch auf viele Menschen aus seinem früheren Umfeld zu sprechen – von seinen einstigen Widersachern im Polizeiapparat, die ihm nach dem Leben trachteten, bis hin zu seiner einstigen großen Liebe Charly. So erfährt der Leser auch, wie – und ob – es nach dem Krieg für diese Menschen weiterging.
„Westend“ macht das Finale der Rath-Romane rund und ist daher für Fans ein Muss. Und Menschiks Illustrationen sind ohnehin immer wieder ein Genuss.
Volker Kutscher/Kat Menschik: Westend, illustrierter Kurzroman, Galiani Berlin, 112 Seiten, 23 Euro.