Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Ermittlungen in ParisZwei Verdächtige nach Raub im Louvre festgenommen

1 min
Die Polizei nahm zwei Verdächtige des Louvre-Kronjuwelen-Diebstahls fest: Bandendiebstahl und kriminelle Vereinigung vermutet.

Die Polizei nahm zwei Verdächtige des Louvre-Kronjuwelen-Diebstahls fest: Bandendiebstahl und kriminelle Vereinigung vermutet.

Zwei Männer wurden nach Louvre-Raub in Paris verhaftet. Verdacht auf Bandendiebstahl, Ermittlungen laufen. Schaden: 88 Millionen Euro.

Nach dem aufsehenerregenden Kronjuwelen-Diebstahl im Pariser Louvre hat die Polizei nach Angaben aus Justizkreisen zwei Verdächtige festgenommen. Zwei Vertreter der Ermittlungsbehörden teilten der Nachrichtenagentur AFP am Sonntag mit, dass sich die beiden Männer wegen Verdachts auf Bandendiebstahl und Bildung einer kriminellen Vereinigung in Untersuchungshaft befinden.

Zuvor hatten die Zeitung „Le Parisien“ und das Magazin „Paris Match“ berichtet, einer der beiden Verdächtigen sei am Pariser Flughafen Charles de Gaulle am Samstagabend gegen 22.00 Uhr kurz vor dem Besteigen eines Flugzeugs in Richtung Ausland gefasst worden. Der zweite Verdächtige sei wenig später in der Region Paris gefasst worden.

Laut Polizei waren insgesamt vier Männer an dem Einbruch beteiligt. Am Sonntagmorgen vergangener Woche gelangten sie über einen Lastenaufzug in die erste Etage des berühmten Museums und öffneten mit einem Trennschleifer zwei Vitrinen. Sie erbeuteten acht Schmuckstücke der französischen Monarchie, die mit Diamanten und Edelsteinen verziert waren. Der Einbruch ereignete sich etwa eine halbe Stunde nach der Museumsöffnung und dauerte weniger als zehn Minuten. Anschließend flohen die Täter auf Motorrollern. Die Pariser Staatsanwältin Laure Beccuau schätzte den Schaden auf rund 88 Millionen Euro. (afp)