Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Wertvolle Schmuckstücke wegLouvre nach Raubüberfall vorübergehend geschlossen

2 min
Besucher gehen unter der Louvre-Pyramide im Louvre-Museum in Paris hindurch. (Symbolbild)

Besucher gehen unter der Louvre-Pyramide im Louvre-Museum in Paris hindurch. (Symbolbild)

Immer mehr Details zum Tathergang werden bekannt. Auch erste Informationen darüber, was gestohlen wurde, gelangen an die Öffentlichkeit. 

Im weltberühmten Louvre-Museum in Paris hat es am Sonntag nach Angaben der französischen Kulturministerin ein Raubüberfall gegeben. „Heute Morgen kam es bei der Öffnung des Louvre-Museums zu einem Raubüberfall“, erklärte Kulturministerin Rachida Dati am Sonntag im Onlinedienst X. Es sei niemand verletzt worden. Nähere Details zum Tathergang oder was genau gestohlen wurde, nannte sie zunächst nicht. Nach Angaben des Museums bleibt der Louvre „aus außergewöhnlichen Gründen“ für den Tag geschlossen.

Einbrecher stehlen Schmuckstücke aus dem Louvre in Paris

Wie die Pariser Zeitung „Le Parisien“ berichtet, sei der Louvre „von mehreren Personen überfallen“ worden. Es seien Schmuckstücke entwendet worden. Die Staatsanwaltschaft von Paris habe eine Untersuchung eingeleitet und eine Sondereinheit der Polizei, die auf bewaffneten Raub und andere schwere Verbrechen spezialisiert ist, eingeschaltet. „Die Ermittlungen laufen“, teilte Dati weiter mit.

Ersten Erkenntnissen zufolge gelangten die vermummten Täter auf der Gebäudeseite, die unmittelbar an die Seine grenzt, in das Gebäude. Dort werden derzeit Bauarbeiten durchgeführt. Mithilfe einer Arbeitsbühne seien sie direkt in die Apollon-Galerie im ersten Stock gelangt, so „Le Parisien“.

Nachdem die Unbekannten die Scheiben zerbrochen hätten, seien zwei von ihnen ins Innere eingedrungen, eine dritte Person habe Wache gehalten.

Krone der Kaiserin Eugénie wieder aufgetaucht – aber beschädigt

Die Männer seien in ersten beiden Galerien gestürmt: die von Napoleon und die der französischen Herrscher. Insgesamt sollen die Diebe neun Stücke aus der Schmucksammlung Napoleons und der Kaiserin gestohlen haben, darunter eine Halskette, eine Brosche und ein Diadem. Medienberichten zufolge sei eines der Schmuckstücke im Freien gefunden, die Täter könnten es verloren haben. Dabei soll es sich laut „Le Parisien“ um die Krone der Kaiserin Eugénie. Sie sei „von unschätzbarem Wert ist und beschädigt“ worden. 

Polizisten stehen am Louvre.

Polizisten stehen am Louvre.

Der berühmte Régent, der größte Diamant der Sammlung mit einem Gewicht von über 140 Karat, wurde jedoch nicht entwendet. Der Schaden werde derzeit anhand von Fotos der fehlenden Stücke geschätzt.

Zwar sind alle unverletzt geblieben, doch Augenzeugen berichten von einer allgemeinen Panik unter den Besuchern. „Die Polizei rannte in der Nähe der Pyramide und versuchte, durch die seitlichen Glastüren in den Louvre zu gelangen, aber diese waren verschlossen und ließen sich nicht öffnen”, beschreibt Kacie, eine Internetnutzerin, die sich außerhalb des Museums befand. „Im Inneren rannten alle herum und klopften an die Glastüren, um hinauszukommen, aber ohne Erfolg. Die Polizei und die Gendarmerie trafen ein”, fährt sie fort.

Der Louvre zählt zu den berühmtesten Attraktionen der französischen Hauptstadt. (pst mit afp)