„Tribute to Dirk Bach“Einem toten Freund zu Ehren

Dirk Bach spielte auch im Musical „Kein Pardon“.
Copyright: dpa Lizenz
Köln – „Er war ein unglaublich großzügiger Mensch. Großzügig darin, Gefühle zu teilen. Aber auch rigoros darin, sich zurückzuziehen, wenn seine Gefühle verletzt wurden“, sagt Bernd von Fehrn über seinen guten Freund Dirk Bach. Der Schauspieler war im vergangenen Jahr im Alter von 51 Jahren gestorben. Von Fehrn möchte Bach nun mit vielen Künstlerfreunden etwas zurückgeben und gestaltet mit ihnen als Organisator die Show "Tribute to Dirk" am 15. November im E-Werk.
"Das wird ein ganz besonderer und intimer Abend für uns. Viele von uns Freunden hatten nicht die Gelegenheit, sich von ihm zu verabschieden. Der eine oder andere wird bestimmt irgendwann die Fassung verlieren", sagt von Fehrn. "Es wäre schön, wenn Dirk uns von einer Wolke aus zugucken könnte."
Dirk Bach zu Ehren sollen seine Lieblingstitel neu interpretiert werden, ganz im Stil der Konzertreihe "Cover me", die er ins Leben gerufen hatte. Rund 40 Künstler sind an diesem Abend dabei. "Dirk stand auf 80er-Jahre-Sängerinnen mit kurzer Karriere", sagt von Fehrn. Barbara Schöneberger etwa kommt mit Taylor Daynes "Tell It To My Heart", Entertainer Kay Ray singt "Il Adore" von Boy George. "Das war Dirks absolutes Lieblingslied." Edda Schnittgard, Ex-Mitglied des Duos Queen Bee, die selbst lange Zeit sehr krank war, singt "Robert De Niro's Waiting" von der Girlgroup Bananarama. Mit diesem Stück verbindet von Fehrn ein gemeinsames Erlebnis mit dem Mimen. Die beiden besuchten ein Retro-Festival in Glasgow und waren extra wegen Bananarama dorthin gefahren. Ausgerechnet die aber sagten dann ihren Auftritt ab.
"Wir sind schockiert, bestürzt und fassungslos. Wir trauern und sind in Gedanken bei denen, die er hinterlässt."
Markus Küttner, RTL-Bereichleiter Comedy
"Ich bin schockiert - Dirk Bach ist tot."
Michael Kessler, Schauspieler
"Dirk Bach ist tot! Mein herzliches Beileid..."
Oliver Pocher, Comedian
"So nah liegen Spaß und Tragik beieinander. Gerade noch über Fallschirmsprung gefreut - jetzt Nachricht über Tod von Dirk Bach. Furchtbar!"
Frank Elstner, Moderator
Moderiert wird der Tribute-Abend von Gayle Tufts, unterstützt wird sie von Sonja Zietlow, mit der Bach das "Dschungelcamp" moderiert hat. "Beide waren mit ihm befreundet, haben dennoch eine gewisse Distanz. Die hilft, den Abend durchzustehen", sagt von Fehrn. "Aber es soll keine Trauerfeier sein. Es wird mal himmelhochjauchzend, mal zu Tode betrübt, so wie Dirk es war." Beide lernten sich Mitte der 90er Jahre bei einer Theaterproduktion kennen. Seitdem verband von Fehrn, der die Comedy-Abteilung einer TV-Produktionsfirma leitet, eine enge Freundschaft mit Bach. Die Idee zu Cover Me entstand im Urlaub. 2001 gab es die erste Show, deren Charme schon immer ausmachte, dass alles ein wenig unperfekt wirkt.
Viele der Künstler bleiben der Konzertreihe treu. Birgit Schrowange, Kim Fischer oder Gitte Haenning gehören zu den "Wiederholungstätern". Der Erlös geht an das Lebenshaus der Kölner Aidshilfe, das nach Dirk Bachs Tod nach ihm benannt wurde. Die Tribut-Show ist ausverkauft. Cover me soll im nächsten Jahr wieder stattfinden.