Beim Sommerfest wird der Kirchenbauverein den höchsten Scheck der Vereinsgeschichte überreichen.
Witzheldener WahrzeichenViel Neues im „Alte vom Berg“

Das neue Fenster
Copyright: Jörg Schuft
Die Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten an der Kirche „Alte vom Berg“ sind abgeschlossen – und mit 39.800 Euro sogar deutlich unter den ursprünglich geplanten Kosten von 50.000 Euro geblieben. Fünf Dachgauben wurden restauriert, alle Löcher im Dach repariert und an der Laibung und Verstrebung der Christusrose wurden die notwendigen Sanierungsarbeiten durchgeführt. Auch im Gebäude, zum Beispiel am sicheren Übergang vom Kirchturm zum Dachgeschoss, wurde gearbeitet.

Das alte Fenster
Copyright: Jörg Schuft
Beim Gemeindefest am 6. September wird der Vorstand des Kirchbauvereins Witzhelden e. V. „der Alte vom Berg“ einem Vertreter der evangelischen Kirchengemeinde einen Scheck über 39.800 Euro übergeben. „Dieser Betrag ist der höchste Einzelbetrag, der vom Kirchbauverein seit seiner Gründung 1977 für den Satzungszweck der Erhaltung, Verschönerung und Neuanschaffungen für den ‚Alten vom Berg‘ zur Verfügung gestellt wurde“, sagt der Vorsitzende Gerd Bunk stolz. Dies sei nur dank der Mitgliedsbeiträge von inzwischen mehr als 300 Mitgliedern und den vielen großzügigen Spenden möglich, betont er. Gleichzeitig wird der Vorstand des Kirchbauvereins einen weiteren Scheck über 850 Euro für die notwendige Anschaffung eines Serverschranks in der Sakristei übergeben.
Tag des offenen Denkmals Wer sich die Neuerungen selbst anschauen möchte, ist am Sonntag, 14. September, zum Tag des offenen Denkmals eingeladen. Unter dem landesweiten Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ öffnen die Türen des Witzheldener Denkmals von 14 bis 17 Uhr. Bei Bedarf werden auch Führungen angeboten.