Einstellungen
Nachtmodus
Meine KR
Meine Artikel
Meine Region
Meine Newsletter
Gewinnspiele
Navigation
Köln und Stadtteile
Blaulicht in Köln
Köln damals
Bezirk Chorweiler
Chorweiler (Veedel)
Heimersdorf
Esch/Auweiler
Fühlingen
Kreuzfeld
Lindweiler
Merkenich
Roggendorf/Thenhoven
Seeberg
Volkhoven/Weiler
Worringen
Bezirk Ehrenfeld
Bickendorf
Bocklemünd/Mengenich
Ehrenfeld (Veedel)
Neuehrenfeld
Ossendorf
Vogelsang
Bezirk Köln-Innenstadt
Altstadt Nord
Altstadt Süd
Deutz
Neustadt Nord
Neustadt Süd
Bezirk Kalk
Kalk (Veedel)
Brück
Höhenberg
Humboldt/Gremberg
Merheim
Neubrück
Ostheim
Rath/Heumar
Vingst
Bezirk Lindenthal
Braunsfeld
Junkersdorf
Klettenberg
Lindenthal (Veedel)
Lövenich
Müngersdorf
Sülz
Weiden
Widdersdorf
Bezirk Mülheim
Buchforst
Buchheim
Dellbrück
Dünnwald
Flittard
Höhenhaus
Holweide
Mülheim (Veedel)
Stammheim
Bezirk Nippes
Bilderstöckchen
Longerich
Mauenheim
Niehl
Nippes (Veedel)
Riehl
Weidenpesch
Bezirk Porz
Eil
Elsdorf
Ensen
Finkenberg
Gremberghoven
Grengel
Langel
Libur
Lind
Poll
Porz (Veedel)
Urbach
Wahn
Wahnheide
Westhoven
Zündorf
Bezirk Rodenkirchen
Bayenthal
Godorf
Hahnwald
Immendorf
Marienburg
Meschenich
Raderberg
Raderthal
Rodenkirchen (Veedel)
Rondorf
Sürth
Weiß
Zollstock
Stadionsingen
Karneval in Köln
Region
Oberberg
Blaulicht Oberberg
Bergneustadt
Engelskirchen
Gummersbach
Lindlar
Marienheide
Morsbach
Nümbrecht
Reichshof
Waldbröl
Wiehl
Wipperfürth
Lokalsport Oberberg
Newsletter für Oberberg
Euskirchen & Eifel
Kreis Euskirchen
Euskirchen
Euskirchener Lokalsport
Bad Münstereifel
Blankenheim
Dahlem
Hellenthal
Kall
Mechernich
Nettersheim
Gemünd
Weilerswist
Zülpich
Newsletter für Euskirchen und Eifel
Rhein-Erft
Brühl
Bergheim
Elsdorf
Erftstadt
Frechen
Hürth
Kerpen
Pulheim
Wesseling
Newsletter für Rhein-Erft
Rhein-Berg
Bergisch Gladbach
Burscheid
Kürten
Odenthal
Overath
Rösrath
Lokalsport Rhein-Berg
Newsletter für Rhein-Berg
Rhein-Sieg
Rösrath
Eitorf & Windeck
Hennef
Lohmar
Niederkassel
Sankt Augustin
Siegburg
Troisdorf
Berggemeinden
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für Rhein-Sieg
Bonn
Alfter
Stadt Bonn
Bad Honnef
Bornheim
Königswinter
Meckenheim
Rheinbach
Swisttal
Wachtberg
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für den Raum Bonn
Aus aller Welt
Sport
1. FC Köln
Bayer 04 Leverkusen
VfL Gummersbach
Kölner Haie
Kölner Sport
Telekom Baskets
Politik
Debatte
Wirtschaft
Kultur & Medien
Erleben
Restaurants
Ausflüge
Genießen
Wandern
Gewinnen
Ratgeber
Gesundheit
Familie
Verbraucher
Unsere Partner
10. Kölner Weihnachtscircus
60 Jahre Ford Transit
Andersweg Reisen
Betten Sauer
Doc-Hopper
Habuzin
Himmel & Kölle
Kölner Wochenmärkte
kölnticket
Leihhäuser Kemp
S Immobilienpartner
Sparkasse
Unikat Business Club
WestLotto
Vorteilswelt
Leserreisen
Vergleichsrechner
Themenseiten
Altenhilfe
Newsletter
Erleben-Newsletter
Tages-Newsletter
Euskirchen-Eifel-Newsletter
Oberberg-Newsletter
Rhein-Berg-Newsletter
Rhein-Sieg-Newsletter
Bonn-Newsletter
Rhein-Erft-Newsletter
Service FAQ
Online Service
Hallo Paula!
Bestellservice
Anzeigen
Anzeige aufgeben
Stellenanzeigen
Stellengesuch inserieren
Immobilien
Immo- und Mietgesuch inserieren
WirTrauern
Traueranzeige inserieren
Kleinanzeigen
Kleinanzeige inserieren
Radioplayer
Playlist öffnen
Radio hören?
Radio Köln Live-Stream
Meine Region
Meine Artikel
Abo
Abonnieren
Anmelden
Anmeldung
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Region
Köln
Sport
1. FC Köln
Erleben
Ratgeber
Aus aller Welt
Politik
Wirtschaft
E-Paper
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
Startseite
Politik
dpa-Politik
dpa-Politik
Entscheidung in NRW
CDU siegt klar in NRW – AfD schafft Sprung auf Platz drei
Rund 13,7 Millionen Menschen durften in NRW wählen – und die CDU gewinnt klar. Doch die AfD sorgt mit ihrem Sprung auf Platz drei für Aufsehen. Die OB-Wahlen sind vielerorts noch nicht entschieden.
Merken
Merken
Trump-Unterstützer erschossen
Kirk-Attentat: Verdächtiger hat bisher „nicht kooperiert“
Nach dem gewaltsamen Tod des rechtskonservativen US-Aktivisten Charlie Kirk trauern Anhänger. Die Ermittlungen gehen weiter - laut Bundesstaat Utah kommen aber keine Infos vom Tatverdächtigen selbst.
Merken
Merken
Umstrittene Kontakte
Gespräche zu regelmäßigen Rückführungen nach Afghanistan
Seit August 2021 gab es zwei Abschiebeflüge nach Afghanistan. Jetzt verhandelt das Bundesinnenministerium mit afghanischen Vertretern über regelmäßige Rückführungen. Im Fokus stehen Straftäter.
Merken
Merken
Entscheidung in NRW
Prognose: CDU gewinnt Kommunalwahlen in NRW
Merken
Merken
UN-Organisation
Abschiebungen nach Afghanistan – Rückkehr ohne Perspektive
Die IOM sieht große Hürden für Menschen, die nach Afghanistan abgeschoben werden. Die meisten kommen aus den Nachbarländern. Viele stehen nach der Rückkehr vor dem Nichts.
Merken
Merken
Steuerdebatte
Große Erbschaften oft steuerfrei – Vorschläge für Reform
Jedes Jahr werden Milliarden vererbt oder verschenkt. Manche halten die Steuereinnahmen dadurch für zu gering. Die Debatte darüber nimmt Fahrt auf. Losgetreten hat sie ausgerechnet ein Konservativer.
Merken
Merken
Angriff auf Trump-Unterstützer
Wer ist der Todesschütze im Fall Charlie Kirk?
Als das FBI Fahndungsfotos publiziert, erkennen Freunde Tyler Robinson. Sie schreiben dem 22-Jährigen. Chats zeigen, wie er versuchte, abzulenken: Ein «Doppelgänger» versuche ihm Ärger zu machen.
Merken
Merken
Bündnisverteidigung
Polen und Rumänien in Alarmbereitschaft wegen Drohnen
Wegen der Gefahr eines russischen Drohnenangriffs in der benachbarten Ukraine hat Polen Kampfjets aufsteigen lassen. Auch in Rumänien sichtete die Armee erneut eine Drohne an der Grenze zur Ukraine.
Merken
Merken
Gaza-Krieg
Israel: 250.000 Palästinenser haben Stadt Gaza verlassen
Israel will die Stadt Gaza einnehmen und hat die rund eine Million Bewohner zur Flucht in den Süden aufgefordert. Aber viele harren dort aus - trotz neuer israelischer Angriffe und weiterer Toter.
Merken
Merken
Krieg in der Ukraine
Experten: Russen schleichen durch Tunnel nach Kupjansk
Seit Monaten laufen die Kämpfe um die Stadt Kupjansk im Nordosten der Ukraine. Russischen Truppen ist es mit einem Trick nun gelungen, weiter voranzukommen in der Gegend.
Merken
Merken
Angriff auf Trump-Unterstützer
Wer ist der Todesschütze im Fall Charlie Kirk?
«Hey Faschist! Fang» – diese Botschaft fanden Ermittler auf der Munition. Unter Mordverdacht: Ein einst herausragender Schüler mit einer Vorliebe für Gaming und Comics.
Merken
Merken
Klimaschutz
US-Behörde plant Verzicht auf Emissionsdaten von Unternehmen
Seit rund 15 Jahren müssen Tausende US-Unternehmen ihre Treibhausgasemissionen melden. Damit soll demnächst Schluss sein. Das sei nichts als bürokratischer Aufwand, meint die Umweltbehörde.
Merken
Merken
Erbschaftsteuer
Spahns Kritik an Vermögensverteilung stößt auf Zustimmung
Es waren ungewöhnlich kritische Worte, die der Spitzenpolitiker in einer Talkshow wählte. Die Debatte über eine stärkere Einbeziehung von Vermögenden an der Finanzierung des Staates gewinnt an Fahrt.
Merken
Merken
Russische Drohnen über Polen
Nato reagiert mit Militäroperation auf russische Drohnen
Nach dem Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum stand die Frage im Raum, wie die Nato reagiert. Nun gibt es erste Antworten.
Merken
Merken
Klimapolitik
Wer darf über das neue EU-Klimaziel entscheiden?
Die EU ringt um ein neues Klimaziel für 2040. Wird es ehrgeizig? Das hängt entscheidend auch an der Bundesregierung.
Merken
Merken
Angriff auf MAGA-Vertreter
Charlie-Kirk-Tod: Tatverdächtiger nach Tipp festgenommen
Der junge rechte US-Aktivist Charlie Kirk wird bei einem Auftritt vor einer Menschenmenge erschossen. Eineinhalb Tage fahnden die Ermittler. Dann vermelden sie einen Erfolg. Ein Tipp war entscheidend.
Merken
Merken
Historisches Urteil
Brasilien: Bolsonaro zu mehr als 27 Jahren Haft verurteilt
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro wird für schuldig erklärt und muss Jahrzehnte hinter Gitter. Damit ist er der erste Ex-Präsident des Landes, der wegen eines Umsturzversuches verurteilt wurde.
Merken
Merken
Angriff auf MAGA-Vertreter
Kirk-Fall: Verdächtiger am späten Donnerstagabend gefasst
Nach dem tödlichen Angriff auf den Influencer Kirk hat US-Präsident Trump gerade erst verkündet: Ein Verdächtiger sei gefasst. Woher kam der Tipp für die Beamten?
Merken
Merken
Reaktion auf den Ukraine-Krieg
Deutschland wirbt für restriktivere Visavergabe an Russen
Dass reiche Russen trotz des Ukraine-Krieges Luxusurlaube oder Shopping-Touren in EU-Staaten machen können, ist vielen Menschen ein Dorn im Auge. Könnte sich an der aktuellen Lage bald etwas ändern?
Merken
Merken
Vermögensverteilung
Spahn über Vermögen: „Wer schon hatte, hat immer mehr“
Dass der Unionsfraktionschef Zustimmung aus SPD und Grünen bekommt, ist ungewöhnlich. Wie hat er das geschafft?
Merken
Merken
Ukraine-Krieg
Auswärtiges Amt bestellt russischen Botschafter ein
Kanzler Merz hat das Eindringen russischer Drohnen in den Nato-Luftraum als «ernsthafte Gefährdung des Friedens in ganz Europa» bezeichnet. Jetzt verschärft die Regierung ihren Protest.
Merken
Merken
Parteien
„Auseinanderentwickelt“: Ex-MP Kemmerich verlässt die FDP
Seit sich Thomas Kemmerich mit AfD-Stimmen zum Thüringer Regierungschef wählen ließ, war sein Verhältnis zur Bundes-FDP zerrüttet. Sein Austritt kommt für viele plötzlich, aber nicht überraschend.
Merken
Merken
Tödlicher Angriff
Die letzte Frage an Charlie Kirk kam von ihm
Ein Student stellt Charlie Kirk eine Frage zu Schusswaffengewalt – Sekunden später fällt der tödliche Schuss. Jetzt spricht der Student über das, was er an Kirk schätzte und was ihn seither belastet.
Merken
Merken
Lage im Überblick
Luftraum gesperrt: Russland und Belarus beginnen Großmanöver
Russische Drohnen über Nato-Gebiet - und kurz darauf eine Militärübung, die böse Erinnerungen weckt. Nicht nur Polen betrachtet die zugespitzte Lage an der Ostflanke des Bündnisgebiets mit Sorge.
Merken
Merken
Tödlicher Angriff
Medien: Air Force Two soll Kirks Leiche überführen
Nach dem tödlichen Schuss auf den rechten US-Aktivisten haben Trump und zahlreiche Minister seiner Regierung ihre Trauer bekundet. Nun soll Kirk laut US-Medien eine besondere Würdigung zuteilwerden.
Merken
Merken
Spannungen mit Russland
Drohnenabwehr: Der Schwachpunkt an der Nato-Ostgrenze
Russische Drohnen fliegen bis nach Polen – und die Nato sucht nach schnellen Lösungen. Warum die Verteidigungslücke an der Ostflanke so schwer zu schließen ist.
Merken
Merken
Nahost
Westjordanland: Netanjahu treibt umstrittene Baupläne voran
Israels Ministerpräsident unterzeichnet eine Vereinbarung, um die Bebauung eines strategisch wichtigen Gebiets im Westjordanland voranzubringen. Er sagt, es werde keinen palästinensischen Staat geben.
Merken
Merken
Politische Gefangene
Lukaschenko lässt 52 politische Häftlinge frei
Der belarussische Staatschef versucht seit Jahrzehnten, zwischen Ost und West zu pendeln, um seine Macht zu festigen. Bei einem Deal mit den USA kommen viele seiner politischen Gegner frei.
Merken
Merken
Gewalttat an Berufskolleg
Reul: Messerangriff könnte islamistischen Hintergrund haben
Überraschende Wende: Beim Messerangriff auf eine Lehrerin verdichten sich Hinweise auf einen islamistischen Hintergrund, sagt NRW-Minister Reul. Der junge Tatverdächtige sei seit 2023 polizeibekannt.
Merken
Merken
Tödlicher Angriff
FBI bittet nach Tod von Charlie Kirk mit Fotos um Hinweise
Der junge rechte US-Aktivist wird bei einem Auftritt vor einer Menschenmenge an einer Universität erschossen - entsprechend viele Aufnahmen gibt es von dem Event. Darauf bauen nun die Ermittler.
Merken
Merken
ANZEIGE
ANZEIGE X