Eine Unterschriftenmaschine repräsentiert Joe Biden statt seines Porträts in der Präsidentengalerie. Republikaner äußern Kritik.
Maschine ersetzt Ex-PräsidentPorträt im Weißen Haus zeigt Unterschriftenmaschine statt Biden-Foto

Biden wird von Trump in einer Präsidenten-Galerie vorgeführt.
Copyright: Michael Kappeler/dpa
Im Weißen Haus wurde eine neue Präsidenten-Galerie eingerichtet, jedoch fehlt das Porträt von Joe Biden. Anstelle des Biden-Fotos hängt dort ein Bild einer Unterschriftenmaschine. Diese Schwarz-Weiß-Fotos in goldenen Rahmen zeigen die US-Präsidenten in chronologischer Reihenfolge. Darunter steht Bidens Name zusammen mit seiner Amtszeit (2021 bis 2025).
Das Foto der Maschine ist an einer Wand im Außenbereich des Weißen Hauses platziert, umrahmt von Porträts des ehemaligen Präsidenten Trump. Die Maschine, bekannt als Autopen, dient als mechanische Signaturhilfe und wurde von der Regierungszentrale veröffentlicht.
Republikaner streuen Zweifel an Biden
Republikaner kritisieren Bidens Vorgängerregierung dafür, den Autopen für Begnadigungen ohne Genehmigung des Präsidenten eingesetzt zu haben. Es werden Zweifel an Bidens Fähigkeiten während seiner Amtszeit geäußert.
Trump nutzt diese Gelegenheit, um Biden zu verspotten, wenn er selbst Anordnungen im Oval Office unterzeichnet. (dpa)