Frühere US-Vizepräsidenten werden eigentlich sechs Monate lang nach ihrem Amtsende durch den Secret Service geschützt. Für Kamala Harris gab es eine Ausnahme - mit der nun Schluss ist.
Durch Secret ServiceUS-Präsident Donald Trump entzieht Kamala Harris Personenschutz

US-Präsident Donald Trump und seine Wahlrivalin Kamala Harris.
Copyright: IMAGO/ABACAPRESS
US-Präsident Donald Trump hat die zusätzliche Personenschutzregelung für die ehemalige Vizepräsidentin Kamala Harris durch den Secret Service aufgehoben. Diese Sonderregelung, die ihr ein Jahr lang zusätzlichen Schutz gewähren sollte, wurde vom vorherigen Präsidenten Joe Biden erlassen und wird zum 1. September beendet. Medien wie CNN und NBC News berichteten über diese Entscheidung.
Gemäß den Regeln des Secret Service erhalten ehemalige Vizepräsidenten normalerweise sechs Monate lang Personenschutz nach ihrem Ausscheiden aus dem Amt. Da Harris ihr Amt Mitte Januar niedergelegt hat, endete ihr Personenschutz durch den Secret Service eigentlich Mitte Juli. Biden hatte jedoch kurz vor Ende seiner Amtszeit stillschweigend die Schutzfrist für Harris um ein Jahr verlängert.
Trump hat bereits im März den Schutz für Biden beendet
Es ist nicht das erste Mal, dass Trump den besonderen Personenschutz von Personen aus seinem oder dem Umfeld seiner Vorgänger entzieht. Bereits Mitte März hat er den Personenschutz für die Kinder von Biden, Hunter und Ashley, beendet. Ebenso wurden Trumps ehemaligem Außenminister Mike Pompeo und seinem Ex-Berater John Bolton, der mittlerweile einer der lautesten Kritiker Trumps ist, der Schutz entzogen. (red)